Amberg
07.04.2024 - 12:30 Uhr

Stadtwerke Amberg stehen an der Seite des Mittelstandes

Schild und Urkunde wurden von Violetta Meyer, Beauftragte des BVMW (Region Oberpfalz) wurden an Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Backowies überreicht. Bild: Karoline Gajeck-Scheuck/exb
Schild und Urkunde wurden von Violetta Meyer, Beauftragte des BVMW (Region Oberpfalz) wurden an Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Backowies überreicht.

Die Stadtwerke Amberg sind jetzt Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). Violetta Meyer, Beauftragte des BVMW für die Region Oberpfalz, übergab die Mitgliedstafel an Geschäftsführer Frank Backowies. Die Stadtwerke Amberg sind als Energieversorger langjähriger Partner vieler mittelständischer Unternehmen in der Region, heißt es in einer Pressemitteilung. „Mit diesem Schritt vollziehen wir jetzt auch offiziell, was wir seit Jahren leben. An der Seite des Mittelstandes stehen, immer wieder innovative Lösungen finden und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, das treibt uns an und das leben wir auch“, wird Backowies zitiert. Violetta Meyer bezeichnete den Mittelstand als Motor unserer Wirtschaft. "Ich freue mich sehr, dass wir die Stadtwerke Amberg als wichtigen Akteur in der Region gewinnen konnten. Damit senden die Stadtwerke Amberg ein starkes Zeichen, dass sie sich als Teil dieser Gemeinschaft von Unternehmern und Unternehmerinnen in der Region verstehen und engagieren.“ Der BVMW vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf politischer Ebene und engagiert sich aktiv für die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für mittelständische Unternehmen. Die Mitglieder werden von ihrem persönlichen Ansprechpartner, hier Violetta Meyer, direkt vor Ort betreut und haben gleichzeitig die Möglichkeit, aus über 2000 bundesweiten Veranstaltungen jährlich die für sie interessanten Themen auszuwählen. Aktuelle Themen wie „KI“, „Fachkräftemangel“ und „Mitarbeiterführung“ werden angegangen aber auch mit über 80 Auslandsbüros sorgen für Kontakte in vielen Ländern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.