Die Stadtwerke Amberg verzichten mittlerweile seit 15 Jahren auf Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskarten für Partner und Kunden. Stattdessen spendet der Energieversorger. In diesem Jahr sind es laut einer Pressemitteilung insgesamt 2500 Euro. Seit 2007 seien inzwischen 37.500 Euro für soziale Organisationen zusammengekommen. Ein Empfänger ist in diesem Jahr die Zamhaltn-Initiative aus Amberg mit ihrem "Warm ums Herz"-Projekt. Dahinter verbirgt sich Ambergs erste Suppenküche mit Wärmestube, die in der Erlösergemeinde untergebracht und immer montags sowie donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist. Über 500 Euro von den Stadtwerken freuen darf sich auch der Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg (Flika). Konkret geht es hier um Kinder mit Typ-1-Diabetes. Laut Vorsitzender Margit Meier gibt es neue Therapiemethoden. Nicht alle Kassen seien aber sofort bereit, die vollen Kosten zu übernehmen. Weitere Empfänger von jeweils 500 Euro sind der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach und die Freiwilligenagentur der Stadt Amberg.
Amberg
08.12.2022 - 13:47 Uhr
Stadtwerke Amberg verzichten auf Geschenke und spenden 2500 Euro
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.