Amberg
15.09.2022 - 12:01 Uhr

Stadtwerke Amberg warnen vor aufdringlichen Anrufen

Eine Frau gibt auf einer Telefontastatur eine Nummer ein. Die Stadtwerke warnen vor aufdringlichen Anrufen von Callcentern, die angeblich Gas und Strom anbieten. Bild: Marc Müller/dpa
Eine Frau gibt auf einer Telefontastatur eine Nummer ein. Die Stadtwerke warnen vor aufdringlichen Anrufen von Callcentern, die angeblich Gas und Strom anbieten.

Inzwischen häufen sich wieder die Beschwerden von Bürgern über ungewollte, teils unverschämte Anrufe von Mitbewerbern der Stadtwerke Amberg. Die Angerufenen werden, so die Aussagen, massiv angegangen, es werden Zählernummern und Zählerstände abgefragt und oft wird ihnen eine Partnerschaft mit den Stadtwerke Amberg mitgeteilt, heißt es in einer Presseinfo der Stadtwerke.

Fakt ist, dass die Stadtwerke Amberg beim Verkauf von Strom und Gas weder mit Fremdfirmen noch mit Partnern zusammenarbeiten. Auch eine Telefonakquise gibt es im Normalfall nicht von den Stadtwerken Amberg. Wenn möglich ist es immer sinnvoll ein Telefonprotokoll zu führen. Hier ist es wichtig den Namen des Anrufers und die Anschrift des Unternehmens, das Datum und am besten noch die Uhrzeit, den Grund des Anrufs sowie die Telefonnummer zu notieren. Nur so kann gegen unerwünschte Anrufe vorgegangen werden, so die Stadtwerke weiter.

Für Fragen und zur Unterstützung steht den Verbrauchern unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/603-5555, per E-Mail: poststelle[at]stadtwerke-amberg[dot]de oder auch direkt vor Ort im Kundencenter Amberg das Stadtwerke Amberg-Team zur Verfügung. Weitere Informationen, Hinweise und Unterstützung gibt es auch bei der Verbraucherzentrale Bayern, Mozartstr. 9, 80336 München,

per E-Mail: info[at]vzbayern[dot]de, Tel: (089) 55 27 94-0 oder bei der Bundesnetzagentur, https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/DigialtesTelekommunikation/A... und bei der Wettbewerbszentrale, per Brief: Wettbewerbszentrale, Postfach 2555, 61295 Bad Homburg, per Telefax 06172/84422 oder Online: https://www.wettbewerbszentrale.de/de/beschwerdestelle/hinweise/.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.