Amberg
18.09.2025 - 13:35 Uhr

Städtepartnerschaft Amberg-Périgueux feiert Jubiläum mit Festkonzert

Die Städte Amberg und Périgueux laden zu ihrer 60-jährige Partnerschaft zu einem Festkonzert ein. Das Ensemble Vocal und die Amberger Chorgemeinschaft treten im Stadttheater auf.

Amberg feiert das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Périgueux mit einem Festkonzert am Sonntag, 19. Oktober, um 19 Uhr im Stadttheater. Wie das Kulturamt mitteilt, reist das Ensemble Vocal aus Périgueux eigens an, um gemeinsam mit der Amberger Chorgemeinschaft Werke von Komponisten wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Camille Saint-Saëns und Roland de Lassus zu präsentieren. Weitere Stücke von Jean-Baptiste Lully, Gabriel Fauré, Henri Duparc, Claude Debussy, Morten Lauridsen, Franz Schubert, Johannes Brahms, Dieter Müller, Ola Gjeilo und Robert Schumann stehen ebenfalls auf dem Programm.

Das Ensemble Vocal de Périgueux besteht seit 71 Jahren und bietet ein vielseitiges Repertoire von a-cappella-Musik der Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Anne Maugard übernahm im Herbst 2024 die künstlerische Leitung von Bruno Rossignol. Die Amberger Chorgemeinschaft wurde 1980 von Bernhard Höps gegründet und steht seit 2007 unter der Leitung von Dieter Müller. Die Chorgemeinschaft ist bekannt für ihre Konzerte im Kongregationssaal und wird beim Festkonzert von Ludmila Portnova am Flügel begleitet.

Der erste Kontakt zwischen den Chören aus Frankreich und der Oberpfalz entstand 1963/1964, als das Ensemble Vocal de Périgueux auf die Singgemeinschaft Englhardt aus Amberg traf. Ein Sänger des Ensemble Vocal erinnert sich noch an diesen Austausch und freut sich, die musikalische Freundschaft anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft aufzufrischen.

Karten für das Festkonzert sind in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket[at]amberg[dot]de und im Webshop des Stadttheaters erhältlich. Der Kartenpreis beträgt 15 Euro, und die Einnahmen kommen den beiden Chören zugute.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Veranstalter und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.