Amberg
21.08.2025 - 11:04 Uhr

Stark alkoholisierter Autofahrer verursacht in Amberg Unfall und flüchtet

Ein 41-jähriger betrunkener Amberger verursachte einen Unfall und flüchtete. Der Mann hätte aus einem weiteren Grund gar nicht fahren dürfen.

Ein 41-jähriger Amberger verursachte unter Alkoholeinfluss einen Unfall. Symbolbild: Petra Hartl
Ein 41-jähriger Amberger verursachte unter Alkoholeinfluss einen Unfall.

Ein 41-jähriger Amberger war am Mittwoch gegen 15.20 Uhr mit seinem Pickup auf der Regensburger Straße unterwegs und betankte zunächst sein Auto an einer Tankstelle. Anschließend fuhr er laut Polizeibericht stadteinwärts weiter, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte zwei Werbeschilder. Eines davon sei deswegen umgefallen und habe ein geparktes Auto beschädigt. Nachdem der 41-Jährige kurz angehalten habe, sei er in Richtung Mosacherweg geflüchtet. Eine alarmierte Polizeistreife habe dort kurze Zeit später den Unfallwagen geparkt vorgefunden, heißt es in der Mitteilung weiter.

Noch während der Unfallaufnahme sei der 41-Jährige mit einem Bekannten zur Unfallstelle zurückgekommen und habe angegeben, dass der Bekannte den Wagen gesteuert habe. Dies sei jedoch an Ort und Stelle aufgrund mehrerer Beweise widerlegt worden. Ein Alkoholtest habe einen Wert von deutlich über 2,60 Promille ergeben. Die Fahrerlaubnis sei dem 41-Jährigen bereits in der Vergangenheit gerichtlich entzogen worden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Amberg sei der Pickup sichergestellt worden.

Gegen den 41-Jährigen seien Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Trunkenheit im Verkehr und falsche Verdächtigung eingeleitet worden. Den Sachschaden schätzte die Polizei auf etwa 6000 Euro. Gegen den Bekannten, einen 29-jährigen Amberger, seien ebenfalls Strafverfahren wegen Vortäuschens einer Straftat und Strafvereitelung eingeleitet worden. Verletzt worden sein niemand, teilte die Polizei abschließend noch mit

Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.