Amberg
06.08.2021 - 16:06 Uhr

Statt Züge fahren Busse zwischen Amberg und Schwandorf

Pendler und Reisende müssen sich ab Montag auf Schienenersatzverkehr einstellen, wenn sie von Amberg in Richtung Schwandorf oder zurück wollen. Auf der Strecke werden Gleise erneuert.

Der Aushang zum Schienenersatzverkehr wurde am Freitag am Bahnhof Amberg angebracht. Bild: Petra Hartl
Der Aushang zum Schienenersatzverkehr wurde am Freitag am Bahnhof Amberg angebracht.

Ab Montag, 9. August, wird aus zwei Gleisabschnitten zwischen Amberg und Schwandorf eine Baustelle. Davon betroffen ist natürlich in erster Linie der Zugverkehr. Die Fahrgäste können aber auf Busse ausweichen. Der Fahrplan für den Schienenersatzverkehr wurde am Freitag von einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Amberger Bahnhof ausgehängt. Bis 6. September werden die Bauarbeiten voraussichtlich dauern, heißt es in einer Pressemitteilung der DB Netz AG. Erneuert werden die Schienen zwischen Amberg und Freihöls sowie ein Gleisabschnitt der Strecke Hiltersdorf bis Freihöls.

"Für unsere Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Amberg und Schwandorf eingerichtet und in den entsprechenden Systemen eingepflegt. Reisende können sich vor ihrer Abfahrt über die bekannten Informationskanäle, wie beispielsweise auf www.bahn.de oder über die DB Navigator App über ihre Fahrtmöglichkeiten informieren", informierte ein Sprecher der DB. Die Stichprobe ergibt: Wer beispielsweise nach einer Zugverbindung am Dienstag, 10. August, von Amberg nach Schwandorf sucht, bekommt auf www.bahn.de die entsprechenden Zeiten des Schienenersatzverkehrs angezeigt. Wenn die Abfahrt um 7.40 Uhr mit dem Bus nach Schwandorf erfolgt, ist die Ankunft laut Fahrplan um 8.08 Uhr. Nach 9 Uhr fahren die Busse im Stundentakt.

In zweiter Linie wird es natürlich auch zu Lärmbelästigungen entlang des Bahngleises kommen. Gearbeitet werden soll auch nachts und an den Wochenenden. Die Erneuerung der Schieneninfrastruktur ist umfangreich: Gleisbettung, Schwellen und Schienen werden ausgetauscht. "Wir sind jedoch bemüht, die Lärmbelästigung auf das jeweilige Mindestmaß zu reduzieren", heißt es vom DB-Sprecher. Die Anwohner seien per Post von der Baumaßnahme informiert worden. Ihnen wurden auch Zahlen und Fakten geliefert. So werde auf dem Gleisabschnitt zwischen Hiltersdorf bis Freihöls auf einer Länge von 5847 Meter 11.700 Meter Schienen, 9745 Schwellen und 6000 Tonnen Schotter verlegt.

Es ist nicht die einzige Baustelle für Schienen in der Region. Auch die Züge zwischen Schwandorf und Weiden fallen aktuell zwischen 21.40 Uhr abends und 6 Uhr morgens aus. Auch hier fahren stattdessen Busse. Grund dafür sind ebenfalls Arbeiten an den Gleisen auf einem Teilstück. Dort ist man aber schon ein gutes Stück weiter. Derzeit werden neue Schienen und Befestigungsmaterial angeliefert. Diese Arbeiten sollen bis zum 19. August abgeschlossen sein.

Hersbruck04.08.2021
OnetzPlus
Nabburg05.08.2021
Info:

Zugstrecke

  • Die Strecke von Amberg nach Schwandorf ist rund 22 Kilometer lang.
  • 11.700 Meter Schienen werden auf 5847 Meter ausgewechselt
  • Normalerweise fahren pro Tag 15 Züge von Amberg nach Schwandorf.

"Für unsere Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Amberg und Schwandorf eingerichtet und in den entsprechenden Systemen eingepflegt."

Sprecher der Deutschen Bahn

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.