Amberg
26.12.2023 - 15:13 Uhr

"Stimmen der Berge" sorgen für Gänsehautmomente in St. Georg Amberg

Pfarrer Markus Brunner sprach von einer "Sternstunde", die Zuhörer dankten mit Applaus im Stehen: Zum Abschluss des 100-Jährigen der Pfarrei St. Georg Amberg präsentierten die Stimmen der Berge Thomas "Heilige Nacht".

Die Stimmen der Berge sorgten mit ihrer Interpretation der Heiligen Nacht von Ludwig Thoma für Gänsehautmomente beim Publikum im Kongregationssaal St. Georg in Amberg. Bild: Hans König
Die Stimmen der Berge sorgten mit ihrer Interpretation der Heiligen Nacht von Ludwig Thoma für Gänsehautmomente beim Publikum im Kongregationssaal St. Georg in Amberg.

"Das war eine Sternstunde" wird Stadtpfarrer Markus Brunner in einer Pressemitteilung der Pfarrei zitiert. Hinlänglich bekannt ist die "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma in Bayern. Die Interpretation der "Stimmen der Berge" aber sticht heraus. Das Männerensemble sorgte im ausverkauften Kongregationssaal St. Georg Amberg für Gänsehautmomente. Das Publikum dankte es mit Standing Ovations.

Die Aufführung der Heiligen Nacht war der Abschluss des Festjahres zum 100-Jährigen der Pfarrei St. Georg. Die „Stimmen der Berge“ machten ein Erlebnis daraus – mit einem fesselnden Erzähler, professionellem Gesang und in der fast schon intimen Atmosphäre im wunderschön beleuchteten Kongregationssaal. Dazu trug auch das Bläserquartett "Hollastauan Brass" aus dem Bayerischen Wald bei. Die "Stimmen der Berge" sind aktiv für die Benefizaktion "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks. Das ganze Jahr über basteln Fans fleißig Sterne, die gegen eine Spende mitgenommen werden können. Auch das Publikum in Amberg zeigte sich spendabel, es kamen rund 600 Euro zusammen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.