In diesem Jahr waren Tatendrang und Unterstützung von außen besonders groß. Und das soll auch weiterhin gelten. Wie es auch die Band Cappuccino aus Burglengenfeld seit über 30 Jahren macht. Perfekt präsentiert, erfrischt das heiße Getränke den Geist, wärmt die Seele und lädt ein zum Nachdenken und Träumen - so auch musikalisch geschehen im ausverkauften Ring-Theater.
Mit dem Programm "Starke Frauenstimmen" führte das Ensemble durch unterschiedliche Epochen starker Frauen und deren Lebensgeschichten. Sängerin Heidi Gügel-Wagner überraschte hier vor allem durch die Klarheit ihrer Stimme und dem Fokus im Klang. Mit Saxofon, Trompete, Flöte, Gitarre, Bass, Piano und Schlagzeug entführten die fünf Begleiter an den Instrumenten das Publikum in eine angenehme Zeitreise. Und das in dezenter Lautstärke. Von Billy Holiday über Patti Page zu Doris Day.
Diese berühmten starken Frauen hängen auch im Foyer des Ring-Theaters im Pop-Art-Stil. In Zusammenarbeit mit Künstlerin Michaela Peter hatten Rupert-Egenberger-Schüler Bilderserien erstellt, die auch zugunsten der Lebenshilfe erworben werden können.
Stellvertretender Lebenshilfe-Vorsitzender Bernhard Vahle bedankte sich bei allen Anwesenden und Mitwirkenden für "ein sensationelles Jahr". Mit einer Spende zeigte sich Bürgermeister Martin Preuß in Vertretung von Oberbürgermeister Michael Cerny, der zugleich Schirmherr war, erkenntlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.