Amberg
03.10.2021 - 11:15 Uhr

Streit-Zeit in Amberg: Polizei wegen drei Körperverletzungen im Einsatz

Am Wochenende kam es in Amberg gleich zu drei handfesten Auseinandersetzungen. In einem Fall brach sich ein junger Mann sogar den linken Unterarm.

Die Polizei wurde am Wochenende in Amberg zu drei handfesten Auseinandersetzungen gerufen. Bild: Friso Gentsch/dpa
Die Polizei wurde am Wochenende in Amberg zu drei handfesten Auseinandersetzungen gerufen.

Am Malteserplatz in Amberg kam es am Sonntag, 3. Oktober, gegen 1.45 Uhr zwischen einem Amberger (21) und einem bislang Unbekannten zunächst zu einem verbalen Streit. Ein Mann, nach dem die Polizei nun sucht, stieß laut Pressebericht im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung den 21-Jährigen, der daraufhin stürzte und sich den linken Unterarm brach. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief zunächst erfolglos. Zeugen sollen sich bei der Polizei unter 09621/890-320 melden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich ebenfalls am Sonntag kurz nach 4 Uhr in einer Diskothek am Klosterhof. Dort waren ein 39-Jähriger und ein 30-Jähriger aneinandergeraten. Der ältere Kontrahent schlug nach ersten Ermittlungen der PI Amberg dem Jüngeren mit der Faust ins Gesicht und verletzte diesen leicht. Beide Männer stammen aus Amberg. Der 39-Jährige stand unter Alkoholeinfluss und wurde "in Gewahrsam genommen", wie es heißt. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Beleidigung und Körperverletzung.

Bereits am Samstagnachmittag war es auch in der Faberstraße in Amberg zu einem Streit gekommen. Ein alkoholisierter Amberger (57) soll ein Ehepaar beleidigt haben. Es entstand ein Gerangel, in dessen Verlauf der 57-Jährige sein männliches Gegenüber am Kragen packte. Der attackierte 50-Jährige wehrte sich und verletzte seinen Widersacher dabei leicht. Er selbst blieb unverletzt, wird nun aber auch angezeigt.

Amberg01.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.