Es ist wieder Kindertheaterfestival. Ab Montag, 21. März, gibt es deshalb eine Woche lang vielfältiges Kindertheater im Stadttheater Amberg zu sehen. Am heutigen Dienstag, 22. März, um 16 Uhr gastiert das Schauspiel „FarbAffenLand“ vom Theater Budenzauber aus Freiburg im Breisgau im Theater. Gelb und Blau sind Freunde für die Ewigkeit. Gelb sagt, wo es langgeht und Blau kommt mit, schon immer. Sie bestehen ein Abenteuer nach dem anderen, immer gemeinsam. Heute geht es auf eine Expedition ins Schlaraffenland. Doch dann ist da plötzlich Rot: fremd, anders, neu. Aufregend, findet Blau – störend, findet Gelb. Und jetzt? Wer kommt mit ins FarbAffenLand? Das Publikum erwartet ein Theaterstück über Freundschaft und das Anders-Sein – und ein Plädoyer für eine bunte Welt, heißt es in einer Presseinformation dazu.
Die freie Gruppe Theater Budenzauber wurde im Frühjahr 2009 von der Regisseurin Steffi Bürger in Freiburg im Breisgau gegründet und hat seitdem 15 verschiedene Stücke herausgebracht. Das Theater Budenzauber ist daran interessiert, auch ganz kleinen Kindern mit Zuwendung, Deutlichkeit und viel Einfühlungsvermögen das Theater näher zu bringen und sie dadurch zum Staunen, Mitfühlen und Nachdenken anzuregen.
Auch während des Kindertheaterfestivals gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Für alle Kinder ab sechs Jahren besteht Maskenpflicht. Dabei dürfen Kinder unter zwölf Jahren eine medizinische Maske tragen, Ältere benötigen eine FFP2-Maske. Für Zuschauer ab 18 Jahren gilt die 2G-Regel. Diese wird jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn vor dem Eingang zum Theater kontrolliert. Gemäß den aktuellen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben haben minderjährige Schüler, die in der Schule regelmäßig negativ getestet werden, unabhängig von ihrem Impf- oder Genesenenstatus Zugang zu allen 2G-Bereichen. Da alle Auflagen zur Coronaeindämmung jedoch ständigen Änderungen unterworfen sind, werden die Besucher gebeten, sich im Vorfeld ihres Aufenthalts auf der Website www.stadttheater-amberg.de nochmals über die aktuell gültigen Regeln zu informieren.
Der Eintritt für die Nachmittagsveranstaltung um 16 Uhr beträgt fünf Euro für Kinder und zehn Euro für Erwachsene. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information am Hallplatz, Telefon 09621/101233, E-Mail: ticket[at]amberg[dot]de und ab 15 Uhr an der Tageskasse im Theater. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung. Weitere Informationen rund um das Kindertheaterfestival sind einer Broschüre zu entnehmen, die an zahlreichen öffentlichen Stellen ausliegt, oder aber auf der Homepage des Stadttheaters abrufbar ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.