Sturm "Sabine": Schulausfall und Verstärkung in der Leitstelle

Amberg
09.02.2020 - 18:16 Uhr

"Sabine" beschert den Schülern in der Stadt Amberg und im Kreis Amberg-Sulzbach einen freien Tag und den Disponenten in der Leitstelle jede Menge Arbeit.

Christian Jobst (stehend) war am Sonntagnachmittag Schichtführer bei der Integrierten Leitstelle in Amberg.

Kurz vor 18 Uhr am Sonntag ist es amtlich: Das Kultusministerium teilt mit, dass am Montag auch in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach der Unterricht entfällt. Schuld ist „Sabine“, das Sturmtief, dessen Orkanböen für Montagmorgen und -vormittag erwartet werden.

"Es ist gewährleistet, dass an den Schulen ein Betreuungsangebot für die Schülerinnen und Schüler gegeben ist, die trotz des witterungsbedingten Unterrichtsausfalls die Schule besuchen", informiert das Schulamt Amberg-Sulzbach am Abend. Wer also trotzdem in die Schule kommt, steht nicht vor verschlossenen Türen.

Bayern09.02.2020

Auf den Monitoren der Integrierten Leitstelle (ILS) in Amberg ist alles rot: Für ganz Deutschland gilt eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen. Christian Jobst, Schichtführer bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Amberg, rechnet mit den stärksten Windböen am Montagmorgen, just zur Zeit des Berufsverkehrs. "Wir haben deswegen vorsorglich unser Personal aufgestockt", sagt er am Sonntagnachmittag. Bis 22 Uhr sind fünf statt vier Disponenten in der Zentrale am Amselweg, ab 22 Uhr vier statt drei. Zusätzlich stehen 18 weitere Telefonisten aus den Unterstützungsgruppen in den Landkreisen Amberg und Schwandorf auf Abruf bereit.

Deutschland und die Welt09.02.2020

Am Sonntagnachmittag trudeln zwar nach und nach die konkreten Warnhinweise der Meteorologen ein. Wie stark der Sturm die Region tatsächlich trifft, darüber kann auch Jobst nur mutmaßen. "So ein Unwetter ist unberechenbar", erklärt er. Jedenfalls sei die ILS vorbereitet und nicht zum ersten Mal mit einer solchen Warnlage konfrontiert. "Das kommt ja immer wieder mal vor. In gewisser Weise ist das für uns auch Routine." Um die Lage genauer einschätzen zu können, hält die ILS auch zu benachbarten Leitstellen Kontakt.

Der Deutsche Wetterdienst gab am Sonntag um 14.54 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen (Stufe drei von vier) im Landkreis Amberg-Sulzbach heraus. Sie betrifft den Zeitraum von Montag, 2 bis 15 Uhr. "Es können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Schließen Sie alle Fenster und Türen", hieß es darin zu möglichen Gefahren. Und weiter: "Sichern Sie Gegenstände im Freien. Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien."

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.