Amberg
04.10.2022 - 07:46 Uhr

Südtirol-Special im ACC mit Stefan Mross am 28. Oktober

Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross sind beim Südtirol-Special im ACC auf der Bühne. Bild: Thomann Management/exb
Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross sind beim Südtirol-Special im ACC auf der Bühne.

Die Erfolgstournee geht weiter. Auch im Herbst 2022 setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags … unterwegs“ fort und begrüßt hochkarätige Gäste auf der Bühne. Mit dabei sind diesmal Oswald Sattler, Vincent & Fernando, Alexander Rier & Anna-Carina Woitschack im großen Südtiroler-Special im ACC Amberg. Was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live umso schöner, heißt es in einer Presse-Info des Veranstalters. Das von den Fans heißgeliebte Format garantiert ein Show-Erlebnis vom Feinsten, mit erstklassiger deutscher Musik, guter Stimmung und vielen Überraschungen. Kurzweilig moderiert und musikalisch mitreißend bringt „Immer wieder sonntags… unterwegs“ Alt und Jung zusammen. Stefan Mross moderiert „Immer wieder sonntags“ live in der ARD und begeistert mit seiner liebenswerten, witzigen und geerdeten Art ein Millionenpublikum. In diesem Herbst begrüßt er ganz besondere Gäste, die alle eines vereint: Die Liebe zu Südtirol.

Wer könnte in ein Südtiroler-Special besser passen als die Legende Oswald Sattler. Der ehemalige Sänger und Gitarrist der Kastelruther Spatzen ist seit mittlerweile fast 30 Jahren als Solokünstler unterwegs. Nach einer kleinen Auszeit meldet er sich 2020 mit seinem neuen Album „Bergkristall-Messe“ zurück und beweist immer wieder aufs Neue, dass er nach wie vor zu den Größen der Volksmusik gehört.

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen: Amberger Zeitung, 09621/306 230, Der neue Tag Weiden, 0961/85-550 sowie unter www.thomann-management.de oder www.eventim.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.