Amberg
08.09.2022 - 11:42 Uhr

Sulzbacher Straße in Amberg freigegeben: Nächste Baustelle folgt aber sofort

Die Sulzbacher Straße in Amberg ist nach einem Jahr Baustelle wieder für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten gehen ab kommender Woche in der Gümbelstraße weiter. Dort wird es zu Einschränkungen der Busverbindung kommen.

Die Sperrung in der Sulzbacher Straße in Amberg ist aufgehoben. Bild: Stephan Huber
Die Sperrung in der Sulzbacher Straße in Amberg ist aufgehoben.

Lange hat es gedauert und den einen oder anderen Autofahrer sicherlich auch Nerven gekostet. Doch nun ist es nach rund einem Jahr soweit: Bauleiter Michael Speckner von der Firma Englhard (Ammerthal) konnte Wort halten. Seit Mittwochabend und pünktlich zum Start in das neue Schuljahr sind die Sperrungen in der Sulzbacher Straße vollständig aufgehoben. Der Verkehr rollt wieder.

Viel ist in diesem Jahr geschehen. In einem ersten Abschnitt zwischen der Abzweigung zum Erzbergweg und der Einmündung in die Dr.-Robert-Strell-Straße haben die Arbeiter zunächst einen neuen Regenwasserkanal gebaut. Im nächsten Schritt folgten neue Wasser- und Gasleitungen. Dann kam der neue Schmutzwasserkanal an die Reihe. Neue Geh- und Radwege wurden ebenfalls angelegt und die Fahrbahn ausgebaut. In einem letzten Abschnitt wurde nun auch noch der Teil zwischen Autowaschanlage und der Ausfahrt zum Parkplatz der Luitpoldhütte mit einer neuen Fahrbahndecke versehen.

Abgehakt ist die Baustelle allerdings noch nicht. Sie ist nur weiter in Richtung der Gümbel- und der Dr.-Robert-Strell-Straße gewandert. Für diesen Bereich teilt der Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) mit, dass die Gümbelstraße ab Montag, 12. September, voraussichtlich bis Mitte 2023 gesperrt bleiben wird. Grund sind Kanal- und Straßenbauarbeiten. Die Anwohner können über eine Behelfsstraße auf dem Luitpoldhüttengelände auf die Straße fahren.

Für den Busverkehr wird es allerdings während der Bauzeit Einschränkungen geben. „In diesem Zeitraum können die Haltestellen Dr.-Robert-Strell-Straße und Selgradstraße weiterhin nicht angefahren werden“, teilt Christina Drick vom ZNAS schriftlich mit. Die Buslinie 407 bleibe aber weiterhin in beide Richtungen mit den Haltestellen Gümbelstraße, Luitpoldhütte (Hauptpforte) und Luitpoldhütte (Rohrwerk) erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.