Mit einer Spende von 350 Euro an Shapeschool sicherte Round Table Amberg die kindgerechte Mittagsverpflegung beim einwöchigen Ferienprogramm an der Albert-Schweitzer-Schule. Der gemeinnützige Träger Shapeschool gestaltete mit und für die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Woche rund um das Thema Spiel, Sport und Bewegung.
In der ersten Ferienwoche testeten die Kinder aktuelle Spiele und Spieleklassiker und entwickelten ein eigenes Spiel. Außerdem bespielten und testeten sie die Spielplätze der Umgebung lösten selbst erstellte Escape-Rooms.
Eine wichtige Komponente des Shapeschool-Programms ist die Bereitstellung von ausgewogenen und nahrhaften Mahlzeiten während der Mittagszeit. In der Albert-Schweitzer-Grundschule besteht die Möglichkeit, das Essen frisch zu zubereiten. Es wurde während der ersten Ferienwoche allen Kindern zur Verfügung gestellt. „Nicht alle Eltern verfügen über ausreichende Ressourcen, um eine gesunde Mahlzeit zu Hause zu haben. Daher ist es für uns von großer Bedeutung, ihnen eine warme und nahrhafte Mahlzeit anzubieten. Zudem ist dieses Thema oftmals auch mit Scham behaftet. Und wir möchten so Ausgrenzung verhindern“, berichtete Organisatorin Christina Porebski den spendablen Round Tablern.
Die Veranstalter standen vor finanziellen Herausforderungen, um die Kosten für das Mittagessen zu decken und trotzdem den Teilnahmebeitrag für die Eltern so gering wie möglich zu halten. Deshalb baten sie Round Table Amberg um eine Spende. Damit wurde sichergestellt, dass jedes Kind im Ferienprogramm eine gesunde Mahlzeit erhalten konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.