Bei der Mitgliederversammlung im Sommer-Clubheim legte Vorsitzender Mario Neumann einen beeindruckenden Bericht vor. Die Zahlen, die er nannte, hatten viele so nicht für möglich gehalten. Der sechsmalige deutsche Mannschaftsmeister im Tennis vermeldet 142 neue Mitglieder. Am positivsten ist die Entwicklung laut Vereinsangaben bei den unter 18-Jährigen. Ihre Zahl habe sich mehr als verdoppelt: Aktuell spielen 158 Jugendliche Tennis beim TC Amberg am Schanzl. Für diesen Erfolg macht Mario Neumann nicht nur die ausgebaute Facebook- und Instagram-Präsenz des Vereins verantwortlich, sondern die neue Tennis-Base. Wie der Vorsitzende sagte, haben Nicky Marquard und Didi Fahlke seit April vergangenen Jahres "einen immensen Aufwand betrieben", um neue Mitglieder zu gewinnen, und alle Lügen gestraft, die sich sicher gewesen seien, dass "da nicht mehr viel geht, weil Tennis eben nicht mehr so populär ist". Neben den 142 Neuzugängen habe es aber auch einige Austritte gegeben. Aktuell gebe es am Schanzl 417 Mitglieder. Unter den 158 Jugendlichen seien auch 39 sogenannte Ballschulkinder im Alter von drei bis sechs Jahre. Sie sollen den Unterbau für die zukünftige Vereinsarbeit bilden, sagte Alexander Grau, der im Vorstand für die Mitgliederbelange zuständig ist, in seinem Bericht. So konnten für die neue Spielzeit fünf Kleinfeld-, acht Jugend- und fünf Erwachsenen-Teams gemeldet werden.
Aber nicht nur im Trainingsbetrieb, sondern auch in der Gastronomie gab es einen Wechsel: Die Tennis-Base hat am Schanzl das Sommer-Sportheim übernommen und das Winter-Clubheim in Eigenregie renoviert. Ab 14 Uhr sei der Service täglich sichergestellt. Das werde auch in der Sommersaison so sein. Ziel müsse es nun sein, die neuen Mitglieder auch zu halten.
Damit einhergehen laut Neumann auch Investitionen. So soll das Hallendach repariert und die Lichtanlage in der Halle auf LED-Technik umgestellt werden. Die Sandplätze sollen nach und nach saniert werden. Gleiches gelte für den Swimmingpool auf der clubeigenen Anlage am Schanzl.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.