Amberg
09.12.2024 - 12:04 Uhr

Theateraufführung "Drei Männer und ein Baby" im Stadttheater Amberg

"Drei Männer und ein Baby" bringt turbulente Situationskomik auf die Bühne des Stadttheaters: Jacques, Michel und Pierre werden zu unfreiwilligen Babysittern. Das Stück wird am 12. Dezember aufgeführt.

"Drei Männer und ein Baby". Der Titel des Stücks, das im Stadttheater gezeigt wird, verrät schon, dass es urkomisch werden könnte. Darum geht es: Drei Männer, Jacques, Michel und Pierre, überzeugte Junggesellen und Bewohner eines schicken Appartements mit häufig wechselndem Damenbesuch, finden eines Tages einen Korb mit einem Baby darin vor ihrer Tür. Das Kind ist angeblich Jacques‘ Tochter Marie. Der soll sich ab sofort um die Kleine kümmern, weil ihre Mutter Silvia, eine von Jacques zahlreichen Verflossenen, in die USA abgereist ist.

Ein Schock für Pierre und Michel, denn auch Jacques ist verreist, was die beiden zu unfreiwilligen und hoffnungslos überforderten Babysittern macht. Gezwungenermaßen übernehmen Michel und Pierre die Vaterrolle und versorgen das Kind mit Fläschchen, Windeln und notfalls sogar mit einem Schlaflied.

Das funktioniert mehr schlecht als recht und bietet jede Menge Anlass für absurde Situationskomik. Ohne es zu merken, erliegen die beiden zunehmend dem Charme ihrer kleinen Mitbewohnerin. Als Jacques zurückkehrt, ist es längst um die beiden Ersatzpapas geschehen. Und dann ist da noch ein mysteriöses Paket, das nicht nur Ganoven, sondern sogar die Polizei in die Männer-WG lockt ...

Das Stück basiert auf den Kino-Klassiker von Coline Serreau aus dem Jahr 1985. Die Hauptrollen im Theaterstück spielen Heio von Stetten, Mathias Herrmann und Boris Valentin. Gezeigt wird "Drei Männer und ein Baby am Donnerstag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr im Stadttheater.

Karten für die Vorstellung gibt es in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket[at]amberg[dot]de sowie im Webshop des Stadttheaters (https://webshop.amberg.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.