Amberg
19.09.2024 - 16:21 Uhr

Tinte & Terz startet in Amberg mit einer Programmänderung in die vierte Saison

Das Amberger Late-Night-Format Tinte & Terz ist bereit für die vierte Runde. Lyrikerin Nora Gomringer trifft dabei nicht wie ursprünglich geplant die österreichische Autorin Anna Herzig, sondern einen preisgekrönten Autor aus München.

Das Amberger Late-Night-Format Tinte & Terz geht mit vier Veranstaltungsterminen in die vierte Runde. Auftakt ist laut einer Mitteilung des Kulturamts am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr im Amberger Stadttheater. Wieder mit dabei: Nora Gomringer, ihres Zeichens Lyrikerin, Rezitatorin und Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises. Sie lädt erneut in den Bühnenraum des Stadttheaters ein. "Mit je einem literarischen Gast und klanglicher Untermalung entführt sie das Publikum in das Zwischenzeilige", heißt es in dem Schreiben, in dem über die 44-jährige Wahl-Bambergerin auch steht: "Charmant und wortgewandt wie eh und je moderiert sie diese 90-minütigen Abende, an denen alles ein wenig anders sein kann, aber nicht muss."

Am Donnerstag, 26. September, zu Gast ist nicht wie ursprünglich angekündigt die österreichische Autorin Anna Herzig, die ohne Angabe näherer Gründe absagen musste, sondern Autor Markus Ostermair (Jahrgang 1981). Er lebt in München, wo er Germanistik und Anglistik studierte und freiberuflich als Schriftsteller, Texter und Übersetzer aus dem Englischen arbeitet. Seine Auseinandersetzung mit dem Thema Obdachlosigkeit begann als Zivildienstleistender in der Münchener Bahnhofsmission.

In seinem Debütroman "Der Sandler" beschreibt er mit einem großen Figurenpanorama den Alltag von Straßenobdachlosen. Der Roman erschien im September 2020 im Osburg Verlag (Hamburg) und wurde noch im selben Jahr mit dem Tukan-Preis der Stadt München ausgezeichnet. Außerdem wurde ihm dafür im Oktober 2021 der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte "Literatur" verliehen. Im April 2024 wurde ihm für sein bisheriges Werk vom Freistaat Bayern ein fünfmonatiges Residenzstipendium in der Villa Concordia in Bamberg zuerkannt. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt das Vokalensemble Herzig aus dem Amberg-Sulzbacher Raum.

Hintergrund:

Hier gibt es Tickets

  • Im Eintrittspreis beträgt pro Person 20 Euro.
  • Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket[at]amberg[dot]de sowie im Webshop des Stadttheaters (webshop.amberg.de).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.