"Diese Masche wird als sogenannter Wechseltrickdiebstahl bezeichnet und ist schon lange bekannt", schreibt die Amberger Polizei in ihrem Bericht zu einem Vorfall am Montag gegen 10 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Baumarktes an der Barbarastraße. Dort fragte ein Unbekannter einen 79-Jährigen, ob er ihm zwei Euro wechseln könne.
Als der Rentner in seiner Geldbörse nach Münzen suchte, griff der Täter mehrmals „helfend“ mit hinein. Nach dem Kleingeldwechsel waren dann die Geldscheine aus dem Portemonnaie verschwunden – insgesamt 500 Euro.
"Das hat der Rentner aber alles erst im Nachhinein festgestellt" und den Diebstahl dann bei der Polizei angezeigt, heißt es im Bericht der Amberger Inspektion. Diese hat Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können – oder vielleicht auch von dem Unbekannten angesprochen worden sind.
Vorsicht beim Geldwechsel
Die Polizei nimmt den aktuellen Wechseltrickdiebstahl in Amberg zum Anlass, um vor dieser Masche zu warnen:
- Lassen Sie sich niemals in die Geldbörse greifen
- Halten Sie immer Abstand, wenn Sie Geld wechseln
- Sollte ein Fremder dennoch in die Geldbörse gegriffen haben, kontrollieren Sie sofort das Papiergeld
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.