Amberg
09.05.2025 - 09:55 Uhr

Tucholsky-Abend in Amberg: Jo van Nelsen und der Sound der Zwanziger

Jo van Nelsen präsentiert am 22. Mai in der Stadtbibliothek Amberg mit seinem Grammophon den Sound der Zwanziger Jahre und die Texte von Kurt Tucholsky. Ein Abend voller Nostalgie und Satire.

Jo van Nelsen präsentiert einen Abend rund um Texte und Musik von Kurt Tucholsky. Bild: Katrin Schander/exb
Jo van Nelsen präsentiert einen Abend rund um Texte und Musik von Kurt Tucholsky.

Am 22. Mai 2025 um 20 Uhr lädt die Stadtbibliothek Amberg zu einem Tucholsky-Abend mit Jo van Nelsen und seinem Grammophon ein. "Ein Panter in Berlin" ist das Programm überschrieben. Kurt Tucholsky, einer der bedeutendsten deutschen Satiriker und Journalisten des 20. Jahrhunderts, hatte eine große Liebe: sein Grammophon. Diese Leidenschaft teilt der Frankfurter Kabarettist und Schellackplatten-Sammler Jo van Nelsen, der an diesem Abend den Sound der Zwanziger Jahre in Tucholskys Texten und Liedern nachspürt, untermalt von bewegten Bildern aus bewegter Zeit.

Nostalgie trifft auf Satire

Im Mittelpunkt des Programms stehen vor allem Tucholskys amüsante Schallplatten- und Künstlerkritiken. Jo van Nelsen wird die längst verklungenen Stimmen von Künstlern wie Claire Waldoff, Jack Smith und Richard Tauber direkt vom Grammophon erklingen lassen und spannende Geschichten über ihr Leben erzählen. Zudem wird er den witzigen Chansons Tucholskys, die dieser unter dem Pseudonym Peter Panter für die Berliner Kabaretts der Zwanziger Jahre schrieb, seine eigene Stimme leihen.

Der Abend verspricht einen Ausflug in pompöse Tanzsäle und verruchte Flüsterkneipen, wo erste Erotik-Filme gezeigt wurden und „Flappers“ sich mit „Eintänzern“ vergnügten. Jo van Nelsen, der ursprünglich Buchhändler werden wollte, ist ein vielseitig begabter Bühnenkünstler und auch als Sprecher bei Hörspielproduktionen tätig.

Tickets für die Veranstaltung sind für 14 Euro, ermäßigt 10 Euro für Schüler und Studenten, erhältlich bei okticket.de, in den bekannten Vorverkaufsstellen und in der Stadtbibliothek Amberg (Zeughausstraße 1a, Telefon: 09621/10-1234, stadtbibliothek.amberg.de).

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.