Eine Leichtathletik-Olympiade mit Sommerbiathlon, Geschwindigkeitsmessung und inklusivem Leichtathletik-Sportfest haben die Leichtathletik-Abbteilung des TV 1861 Amberg und die Stadt für Sechs- bis 14-Jährige angeboten. Die Mädchen und Buben erlebten die Vielfalt der Leichtathletik, altersgerecht wurden alle Disziplinen wie Hürdenlauf, Speerwurf, Diskuswurf, Hoch-, Stabhoch- und Weitsprung an vier Trainingstagen vermittelt.
Neu in diesem Jahr waren Sommerbiathlon (Schießen mit Lichtgewehren und Laufen im Parcours) in Zusammenarbeit mit dem Oberpfälzer Schützenbund (OSB/Gau Bruck), „Heuler“-Werfen, Geschwindigkeitsmessungen auf der 30-Meter-Sprintstrecke sowie das abschließende inclusive Sportfest mit körperlich eingeschränkten Kindern (Rollstuhlfahrer) und „Fußgängern“.
Alle Kinder bekamen Goldmedaillen, Urkunden und T-Shirts "Ferien-Olympia". Insgesamt hatten täglich 40 bis 45 Mädchen und Jungen an den vier sportlichen Ferientagen teilgenommen. Angesichts dieser Resonanz will die Leichtathletik-Abteilung im TV 1861 Amberg auch 2023 wieder eine Leichtathletik-Olympiade mit den Schwerpunkten Integration und Inklusion in den großen Ferien anbieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.