ONETZ: Wer derzeit einen Partnerballon kaufen will, muss die Ellenbogen ausfahren. Was ist da passiert?
Johanna Foitzik: Wir haben noch einen kleinen Vorrat an Partnerballons im Luftmuseum, sodass wir die neuen Bestellungen unter anderem nach Belgien, Südtirol, Mecklenburg-Vorpommern und ins Ruhrgebiet bisher problemlos bedienen können. Aber die Ballons gehen zur Neige. So ist das eben mit limitierten Editionen. Die meisten Käufer wollen den Partnerballon nach wie vor als Hochzeitsgeschenk, „damit dem Paar weiterhin nicht die Luft ausgeht“. Es ist schon sehr interessant, anhand der Bestellungen zu sehen, welche Reichweite die Sendung erreicht hat. Bis 7. Dezember 2020 ist die Aufzeichnung übrigens noch in der ARD-Mediathek verfügbar.
Hier gehts zur Aufzeichnung der SWR-Kollegen
ONETZ: Gibt der Fernsehauftritt auch den Besucherzahlen Rückenwind?
Johanna Foitzik: Total! Wir haben derzeit auch wunderbare Sonderausstellungen im Luftmuseum, die wirklich für jede und jeden interessant sind. Direkt am Tag nach der Ausstrahlung standen Punkt 14 Uhr zwei Besucherinnen im Foyer, die mich direkt ansprachen: „Wir haben Sie gestern Abend im Fernsehen gesehen! Darum sind wir heute gleich aus Fürth hergefahren um uns das Museum mal anzuschauen.“ Direkter geht Feedback ja kaum.
2015 präsentierte das Luftmuseum den Partnerballon
ONETZ: Ist jetzt nach dem Corona-Sommer die Luft raus oder wie geht es weiter?
Johanna Foitzik: Ob es erneut eine Edition der Partnerballons geben wird, ist noch nicht geklärt. Die Luft wird uns trotzdem nicht ausgehen, das ist klar. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die nächste Sonderausstellung - eine umfassende Cartoon-Schau rund um das Thema „Luft? - Sehr witzig!“ Ab 1. November zeigen wir über 200 Zeichnungen und Cartoons von rund 40 Cartoonisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. So eine völlig neue Betrachtungsweise gab es noch nie in einer Ausstellung. Wir trainieren jetzt schon unsere Bauchmuskeln, die werden nämlich über den Winter mit der Cartoon-Ausstellung ganz schön strapaziert werden, da bin ich mir sicher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.