Wie stehen Ambergs Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerbeteiligung und wie kann die Beteiligung gesteigert werden? Fragen wie diese sind Teil einer Umfrage, die drei Studentinnen der Fachhochschule Kufstein in Tirol (Österreich) während eines Praxis-Studienprojekts zum Thema Bürgerbeteiligung in Amberg starten.
In Kooperation mit der Stadt Amberg erarbeiteten die Studentinnen einen Fragebogen, dessen Inhalt sich laut einer Pressemitteilung rund um das vielseitige Thema dreht. Der Fragenkatalog wurde schon per E-Mail mit der Bitte um Teilnahme an Vereine, Verbände und "Multiplikatoren" versendet, heißt es dazu aus dem Rathaus. Am Freitag, 15., und Samstag, 16. Dezember, findet außerdem eine Straßenumfrage am Amberger Marktplatz statt. Interessierte Ambergerinnen und Amberger werden gebeten, sich die Zeit zu nehmen und sich an der maximal zehnminütigen Befragung zu beteiligen. Alle Angaben werden vertraulich und anonym behandelt, Rückschlüsse auf Personen sind nicht möglich.
Zur Umfrage gelangt man über die städtische Startseite auf www.amberg.de.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.