Amberg
08.05.2019 - 14:32 Uhr

Im unsichtbaren Cabrio nach San Remo

Freddy aus Berlin werkelt mit seinem Handy auf der Bühne herum. Er hat eine neue App, die Aufschluss darüber gibt, wo er als Straßenmusikant mit dem spendabelsten Publikum rechnen kann.

Conny und die Sonntagsfahrer im Musikomm. Bild: kge
Conny und die Sonntagsfahrer im Musikomm.

Als er im vollen Musikomm auf keinen Erfolg hoffen kann, lädt er sich eine neue App aus dem Netz. Diese versetzt ihn kurzerhand zurück in die Wirtschaftswunderzeit der 50er- und 60er-Jahre.

Um die Ecke kommen Conny, Peter und Alexander, denen in ihrer Combo der vierte Mann fehlt und die gerade auf der Reise nach Italien zu ihrem Live-Auftritt in San Remo sind. Wunderbar komisch geht es ab hier weiter mit den Errungenschaften von heute im Gegensatz zu damals.

Doch vor allem mit passenden Schlagern, die in die Handlung eingebunden sind. "Komm mit nach Italien" fordern sie den Mann mit der Reklame auf den Armen auf. Als sie im unsichtbaren Cabrio durch die Landschaft ruckeln, sehen und singen sie "Zwei kleine Italiener", bremsen scharf vor einer imaginären Kuh und schließlich geht "Die Mimi ohne Krimi nicht ins Bett". Sängerin Andrea Graf läuft bei ihrem "Ich will keine Schokolade" zur Höchstform auf, was das begeisterte Publikum mit frenetischem Applaus honoriert. In nichts stehen ihr Rainer Heindl (Gitarre), Thomas Stoiber (Akkordeon) und Steffen Zünkeler (Bass) nach, denn jeder füllt seine Rolle in dem Musiktheater bis zur Perfektion aus. Die Besetzung harmoniert instrumental und stimmlich - und der Spaß, den sie dabei haben, ist nicht zu übersehen. Die Gags sind großartig, obwohl auf dem Berliner Dialekt ziemlich oft herumgehackt wird. Das Grande Finale - die Direktübertragung aus ihrem Zielort in Italien - ist auch live in Amberg ein voller Erfolg.

Schon bei einigen Liedern haben die Besucher textsicher mitgesungen, doch bei den letzten Nostalgiestücken gibt es kein Halten mehr.

Conny und die Sonntagsfahrer im Musikomm. Bild: kge
Conny und die Sonntagsfahrer im Musikomm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.