Die Landwirte planen eine weitere Veranstaltung. Diesmal sind sie aber nicht mit ihren Traktoren in der Stadt Amberg oder im Landkreis Amberg-Sulzbach unterwegs, sondern wollen mit den Bürgern ins Gespräch kommen. "Warum demonstrieren die Bauern überhaupt?" ist die Veranstaltung überschrieben, die am Donnerstag, 18. Januar, um 19 Uhr im ACC in Amberg stattfindet. Jürgen Donhauser hält dabei ein Impulsvortrag zum Thema "Gut und günstig: Wie soll das gehen?". Im Anschluss ist eine Diskussionsrunde geplant. Laut Donhauser sollen sich bei der Veranstaltung auch andere Branchen und Berufsgruppen wie beispielsweise der Transport, Bäcker, Metzger oder Zimmerer angesprochen fühlen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Ich finde diese Gespräche sehr gut. Für alle Kritiker der Traktorrundfahrten: Auf welche Weise können Landwirte sonst demonstrieren? Sie können nicht Streiken wie Arbeitnehmer, einfach ihre Arbeit nicht machen, keine Tiere füttern, keine Feldarbeit durchführen. Selbst Hilferufe über die Medien wurden ignoriert oder diffamiert. Und die Dieselverschwendung? Wieviel CO2 wird emittiert, wenn die Apfelschorle aus China kommt oder das Rindfleisch aus Südamerika. Jeder Flughafen braucht mehr Sprit an einem Tag, als die ganzen Fahrten zusammen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.