Für den heutigen Freitag und am morgigen Samstag hat die Gewerkschaft Verdi in knapp zwanzig Postbankfilialen in Bayern Warnstreiks angekündigt. Auch die Filialen in Cham, Schwandorf, Amberg und Weiden bleiben jeweils ganztägig geschlossen, das bestätigte auf Nachfrage die Pressestelle der Postbank. An beiden Tagen sind in den bestreikten Filialen weder Bankdienstleistungen noch Postdienstleistungen, wie etwa eine Paketausgabe oder Abholung von Einschreiben möglich. Der Selbstbedienungsbereich der Filialen könne aber wie gewohnt genutzt werden, auch wenn die Filialen geschlossen sind. Damit sei die Bargeldversorgung sichergestellt, heißt es von der Postbank.
Aufgrund der pandemischen Situation werde der Streik als sogenannter „stiller Streik“ durchgeführt, bei dem es keine öffentlichen Demonstrationen oder Streikversammlungen geben wird, teilt Verdi in einer Mitteilung mit.
„Die Arbeitgeberseite ist in der ersten Verhandlungsrunde auf keine unserer Forderungen als Verdi eingegangen und hatte sogar nicht einmal ein Tarifangebot angedeutet“, begründet Alexander Gröbner, Geschäftsführer von Verdi Oberpfalz. Neben den insgesamt knapp dreißig betroffenen Filialen in Bayern werden an den beiden Tagen auch Postbankfilialen in anderen Bundesländern bestreikt. Insgesamt sind an beiden Tagen mehr als 100 Postbankfilialen im Ausstand.
Am Dienstag geht es dann um den neuen Tarifvertrag für die rund 15 000 Beschäftigten der Postbank. Verdi war mit der Forderung nach sechs Prozent, mindestens aber 180 Euro mehr Gehalt, in die Verhandlungen gegangen. Daneben fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 150 Euro sowie eine unbefristete Übernahme für Auszubildende nach Abschluss der Ausbildung. Für die Postbankfilialen wird zudem ein Rechtsanspruch auf Altersteilzeit gefordert und als pandemiebedingten Belastungsausgleich und als Ausgleich für pandemiebedingte Provisionseinbußen soll es für die Beschäftigten insgesamt 1500 Euro geben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.