Amberg
13.07.2023 - 16:21 Uhr

Verkehrspolizei Amberg gibt Tipps für sicheren Urlaub mit Wohnwagen und -mobil

Einen Aktionstag mit kostenloser Beratung bietet die Verkehrspolizei Amberg am Samstag, 22. Juli, an: Dabei gibt es Tipps für Camper und Wohnwagen sowie Wohnmobile können gewogen werden.

Grünes Licht von der Verkehrspolizei: hier ist alles o.k. Bild: VPI Amberg/exb
Grünes Licht von der Verkehrspolizei: hier ist alles o.k.

Bald beginnen die Sommerferien in Bayern. Für viele Bürger bedeute dies Urlaub in der Natur mit Wohnwagen oder Wohnmobil. Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Amberg bietet deshalb allen Campern zum Start der Ferien einen kostenlosen Service an: Verkehrsexperten verwiegen Wohnwagen und -mobile. Laut einer Pressemitteilung der VPI gilt dieses Angebot am Samstag, 22. Juli, von 13 bis 17 Uhr auf dem Zollamtsplatz, Welserstraße 7 in Amberg.

Doch warum ist es überhaupt wichtig, das Gewicht des Wohnwagens zu kennen? „Fährt man mit einem überladenen Fahrzeug verlängert sich der Bremsweg erheblich. Die falsche Ladung von Wohnwagen oder -mobilen ist immer wieder Ursache für teils tragische Unfälle im Reiseverkehr“, teilt die Polizei in einer Presseinfo mit. Darüber hinaus entscheide das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges auch, welchen Führerschein der Fahrzeugführer benötigt. Bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse des Gespanns reicht ein Führerschein der Klasse B aus. Ist das Gespann schwerer, benötigt der Fahrer den Führerschein der Klasse B96 oder sogar BE. Zudem gebe es eine maximal zulässige Zuladung für Wohnwagen und Wohnmobile.

Egal ob man mit Wohnmobil oder Wohnwagen verreist, nirgendwo ist man wirklich sicher vor Diebstahl, schreibt die VPI weiter. Doch durch entsprechende Sicherungseinrichtungen könne das Eigentum besser geschützt werden. Die Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes gehen demnach von Alarmanlagen, GPS-Überwachung über zusätzliche Schlosssysteme an Türen und Deichsel bis hin zu Parkkrallen. Aber welche Systeme machen tatsächlich Sinn? Damit alle Camper sicher an ihrem Reiseziel ankommen und dort auch sicher verweilen können, beraten die Beamten der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Amberg in Zusammenarbeit mit dem kriminalpolizeilichen Fachberater der Kriminalpolizei Amberg an dem Aktionsnachmittag auch zum Thema Einbruchschutz für Freizeitfahrzeuge.

Bei der Aktion stehen den Angaben zufolge Beratung und Prävention im Fokus. Es finde keine Kontrolle mit Ahndung möglicher Ordnungswidrigkeiten statt. Interessierte werden gebeten, ihre Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) des Zugfahrzeugs sowie des Anhängers beziehungsweise des Wohnmobils mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Schwerverkehrskontrollgruppe berate vor Ort zusätzlich zu den Themen technischer Zustand, Sicherung von Gasflaschen und überprüfe die Anhängevorrichtung. Die Verkehrssicherheitsexperten werden hilfreiche Tipps zur Ladungssicherung, der Planung von Pausen sowie möglichen Ablenkungsfaktoren und der Bildung einer Rettungsgasse im Ferienverkehr geben, heißt es abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.