Bei der Reservistenkameradschaft Amberg wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Reservistenverband für das Pandemie Jahr 2020 nachgeholt. Bei der vergangenen Monatsversammlung unter Einhaltung der 3G-Regeln konnte nun wieder ein Kameradschaftsabend stattfinden. Der Jahresrückblick für das Jahr 2020 wurde mit einem Filmbeitrag über die wenigen militärischen und gesellschaftlichen Veranstaltungen nachgeholt. Im Zuge dieses Treffens der Kameraden mit Frauen und Gästen konnte der Vorsitzender der Kreisgruppe Oberpfalz-Mitte, Oberst der Reserve Bertram Gebhard, die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Reservistenverband der Bundeswehr aus dem Kalenderjahr 2020 nachholen. Geehrt wurden mit einer Urkunde und Anstecknadel Peter Frankl und Dieter Walter für 25 Jahre sowie Franz Wagner für 40 Jahre treue Mitgliedschaft. Für erstaunliche 55 Jahre Verbandszugehörigkeit wurde Helmut Hoffmann geehrt. RK-Vorsitzender Andreas Schulz gratulierte ebenfalls und überreicht als Würdigung die Tasse der Reservistenkameradschaft Amberg. Der RK-Vorsitzende zog zusätzlich in seinem Rückblick Bilanz über die vergangenen Monate und die wenigen möglichen Veranstaltungen, sei es militärische Ausbildungen, Schulschießen oder Gesellschaftsveranstaltungen der RK. "Die Planungen für Veranstaltungen in der Zukunft sind wieder möglich", wie Andreas Schulz anmerkte. Auch die Planung der traditionellen Friedhofsammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im November laufen bereits wieder. Die RK-Amberg, der Reservistenverband sucht immer Kameraden, ehemalige Soldaten oder auch noch aktive Soldaten die auch Kamerad, Kameradin, Mitglied im Reservistenverband werden wollen. Bei Interesse Andreas Schulz (0171/6925074) melden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.