Am Samstag, 4. Oktober 2025, wird in Amberg eine groß angelegte Katastrophenschutzübung durchgeführt. Zwischen 6 und etwa 14 Uhr proben Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) gemeinsam mit Einsatzkräften der Feuerwehr, der Polizei und verschiedenen Rettungsorganisationen den Ernstfall. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung informiert, liegt der Schwerpunkt der Übung auf der "stabsmäßigen Einsatzführung und einem effektiven Bevölkerungsschutz".
Vorbereitung auf Krisensituationen
Ziel der Übung sei es, auf mögliche Ausnahmesituationen wie Naturkatastrophen, Blackouts oder Cyberangriffe besser vorbereitet zu sein. Die Beteiligten wollen einstudierte Abläufe testen und etablierte Notfallstrukturen anwenden. "Ein professioneller und eng verzahnter Katastrophen- und Bevölkerungsschutz ist essenziell, um die Sicherheit der Bürger im Ernstfall zu gewährleisten", so die Stadtverwaltung in der Pressemitteilung.
Am Übungstag ist mit einem erhöhten Aufkommen an Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen im Stadtgebiet zu rechnen, was zu Verkehrsbehinderungen führen kann. Die Organisatoren bitten die Bevölkerung um Verständnis und Rücksichtnahme. Für die Amberger Bevölkerung besteht zu keinem Zeitpunkt der Übung eine Gefahr.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.