Beim Nordbayerischen Finale im Volleyball konnten die Mädels und Jungs der Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg überzeugen und hamsterten weitere Titel ein, heißt es in einer Pressemeldung der Schule. Die 14- bis 16-jährigen Sportlerinnen erreichten Platz zwei, der gleichzeitig bayernweit den dritten Platz bedeutet, und die gleichaltrigen Schüler belegten sogar Platz eins, der zur Teilnahme am Bayerischen Finale berechtigt
Nach der Begrüßung der Gäste durch Schulleiter Udo Leitz und dem Vertreter der Stadt Amberg, Wolfgang Meier, erläuterte Markus Spörrer als Wettkampfleiter den Turnierablauf. Günter Simmerl von der Conrad-Sportförderung hob das Bewegungsangebot der Schule hervor, das gerne mit Trikot-Werbung unterstützt werde.
Beim Bezirksturnier (Nordbayern) aus Ober-, Mittel-, Unterfranken und der gastgebender Oberpfalz kam es jeweils zum Endspiel zwischen Bad Kissingen (Unterfranken) und Amberg. Die Mädels aus dem Dreifaltigkeits-Viertel schlugen sich tapfer gegen mit Ver-einsspielern gespickten Gäste, verloren (0:2 Sätze), aber freuten sich trotzdem über den dritten Platz in Bayern und über die Bronze-Medaille. Die Jungs mussten hart kämpfen; nach dem souverän gewonnen ersten Satz, leisteten sich die Volleyballer im zweiten Satz einige leichte Fehler, so dass Betreuerin Alisha Haller, selbst aktive Volleyballerin beim VC Amberg, im entscheidenden dritten Satz durch eine Auszeit mit hilfreichen Tipps die Schüler zum 15:13-Sieg motivieren konnte. Die Freude bei den Spielern und anfeuernden Mitschüler war entsprechend groß über den Nordbayerntitel, der berechtigt, im Landesfinale der Südbayern-Vertreter um Gold und Silber zu spielen.
Wettkampfleiter Markus Spörrer lobte bei der Siegerehrung das gute sportliche Niveau und den tollen Einsatz aller. Schulleiter Udo Leitz gratulierte seinen Schülern zu den Erfolgen und freute sich über die stimmungsvolle Atmosphäre in der heimischen Sporthalle. 3. Bayerischer Meister dürfen sich nennen: Ana Rodrigues dos Santos, Aryan Alhasan, Chrestin Badr (alle 9a), Maliyat Elias Kheder, Anastasia Gerlach, Fjolla Emerallahu (alle 8a), Narmin Badr, Julia Macovei (beide 7b). Als Nordbayern-Sieger wollen bald um Gold und Silber kämpfen: Marcel Keil, Wadim Platanow (alle 9a), Tyron Conklin (9b), Fabio Engel, Raphael Scharnagel, Tim Oberndorfer, Ali-Resa Haidari (alle 9a), Lenny Kulke (8a), Andre Krause (8b).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.