Vorschulkinder aus Amberg schreiben Brief an Künstler Baselitz

Amberg
19.09.2023 - 12:00 Uhr
OnetzPlus

20 Vorschulkinder des Christkönig-Kindergartens in Amberg haben einen Brief an den Künstler Georg Baselitz geschrieben. Nach dem Besuch seiner Ausstellung im Kongresszentrum ACC entstand ein größeres Projekt.

Die Kinder vom Kindergarten Christkönig fertigen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Irene Späth (hinten) und Birgit Huber ihre Baselitz-Drucke an.

Es ist nicht alltäglich, dass Vorschulkinder einen Brief an einen bekannten Künstler schicken. Doch 20 Mädchen und Buben aus dem Christkönig-Kindergarten in Amberg haben sich nach dem Besuch der Baselitz-Ausstellung im Amberger Kongresszentrum (ACC) dazu entschieden. "Da der Künstler noch lebt, schlug ein Kind vor, doch einen Brief zu schreiben", sagt Erzieherin Birgit Huber, die nun auch Projektleiterin ist.

Das Team des Kindergartens ist laut Huber stets darauf bedacht, Kinder an Kunst heranzuführen. "Natürlich passiert das nie ohne einen Impuls von den Kindern", sagt sie. So sei auch diesmal ein Ausstellungs-Plakat am Marktplatz ausschlaggebend für das Projekt gewesen. Ein Kind habe von einem Bild mit umgedrehten Füßen erzählt. In einer sogenannten "Kinderkonferenz" habe die Gruppe gemeinsam mit Bildern und Geschichten über das Wirken des Künstlers gesprochen. Am Ende stimmten die Vorschulkinder laut Huber ab, ob sie die Ausstellung besuchen möchten. Die Mehrheit war dafür.

Bleistift-Zeichnungen und Druck

Ein größeres Projekt kam ins Rollen. Zwischen dem Ausflug zur Ausstellung und dem Austausch über die betrachteten Werke in kleineren Gruppen lagen die Sommerferien. Nach deren Ende gibt es laut Huber nun mehrere Ideen, um den Künstler in den Kindergartenalltag zu integrieren. Im ersten Schritt zeichneten die Mädchen und Buben mit Bleistift eine Art Baselitz-Werk. Es folgte die Herstellung eines Drucks. Denn diese Technik ist für Baselitz bekannt. Die Vorschulkinder beschäftigten sich über mehrere Monate hinweg mit dem Künstler und seinem Werk. An einem Laptop verfasste die Gruppe mit ihrer Erzieherin einen Brief, der von Kindergartenleiterin Rita Strobl an das ACC geschickt wurde.

Kunst durch Kinderaugen

Insgesamt besuchten laut Alexandra Kummert von der Amberger Congress-Marketing mehrere Kindergartengruppen die Baselitz-Ausstellung. Eine davon war die Gruppe des Christkönig-Kindergartens. Grundsätzlich seien die Ausstellungen im ACC von Schul- und Kindergartengruppen sehr gut besucht. Aufgrund der Sommerferien sei es dieses Jahr jedoch knapp gewesen. Die Ausstellung startete erst am 24. Juli. Eine Woche vor den Ferien. "In dem Brief erkennt man den Sinn von Kunst. Den Horizont zu erweitern und über den eigenen Tellerrand zu blicken. Das hat mir unheimlich gut gefallen", sagt Kummert. Die Kinder haben in ihren Augen das erfasst, was Kunst ausmacht. "Baselitz möchte, dass wir die Perspektive wechseln und die Bilder im Detail anschauen. Das Motiv spielt dabei keine Rolle, sondern nur die Strichführung", erklärt sie. Deswegen eigne sich jegliche Kunst für Kinder, da sie mit ihren Augen unbelastet in die Ausstellung gehen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.