Amberg
17.12.2024 - 10:53 Uhr

VR Bank Amberg-Sulzbach eG übergibt Spenden an soziale und karitative Einrichtungen

Freudige Gesichter gab es bei der Spendenübergabe mit der Geschäftsleitung der VR-Bank Amberg-Sulzbach eG (hinten, von links) Andreas Reindl und Martin Sachsenhauser sowie Florian Rauch, Innenleiter (rechts). Bild:  Tom Retzer, VR Bank Amberg-Sulzbach eG
Freudige Gesichter gab es bei der Spendenübergabe mit der Geschäftsleitung der VR-Bank Amberg-Sulzbach eG (hinten, von links) Andreas Reindl und Martin Sachsenhauser sowie Florian Rauch, Innenleiter (rechts).

Die VR Bank Amberg-Sulzbach eG unterstützt regelmäßig Vereine, Gemeinden sowie karitative und kirchliche Einrichtungen hier vor Ort. Denn die Region und die Menschen liegen den Genossenschaftsbanken am Herzen, heißt es in einer Pressemeldung der Bank. Und weiter: "Im Rahmen eines Ehrenamtes sind viele Bürger tagtäglich für ihre Mitmenschen da und sehr viele tun das aus tiefer Überzeugung. Hierfür gebührt ihnen der größtmögliche Respekt. Die Spenden sollen eine Anerkennung und Auszeichnung für die geleistete Arbeit sein und als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den ehrenamtlich tätigen Personen gesehen werden."

„Für uns sind die Spendenübergaben eine Herzensangelegenheit. Wir nehmen die Aufgaben einer Genossenschaftsbank sehr ernst und handeln auch dementsprechend“, werden die Vorstandsmitglieder Martin Sachsenhauser und Andreas Reindl anlässlich der Spendenübergabe in dem Schreiben zitiert.

Insgesamt kann die VR Bank Amberg-Sulzbach eG kurz vor Weihnachten Spenden im Wert von rund 55.000 Euro an 118 soziale und karitative Einrichtungen übergeben. Bei den Spendenübergaben sei es der Bank immer sehr wichtig unterschiedlichste Interessen abdecken zu können: deswegen befinden sich unter den Spenden u.a. die beliebten VR-Mobile für die Kindergärten, Spenden für das Gesundheitswesen, Schulen und Kindergärten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.