Amberg
15.09.2025 - 14:44 Uhr

Warnung vor unautorisierten PayPal-Forderungen

Die Polizei warnt vor unautorisierten Forderungen auf PayPal-Konten. Eine Ambergerin erhielt Rechnungen über 20.000 US-Dollar.

Die Polizei warnt vor unautorisierten Forderungen auf PayPal-Konten. Symbolbild: Petra Hartl
Die Polizei warnt vor unautorisierten Forderungen auf PayPal-Konten.

Eine 57-jährige Ambergerin hat kürzlich bemerkt, dass sie unrechtmäßige Rechnungen und Geldforderungen auf ihrem PayPal-Konto erhalten hat. Dabei wurden mehrere einzelne Rechnungen in verschiedenen Höhen von einem unbekannten Verkäufer an ihr PayPal-Konto gesendet. Der insgesamt geforderte Betrag beläuft sich auf rund 20.000 US-Dollar. Die Geschädigte hat umgehend Kontakt mit PayPal aufgenommen, um diese unautorisierten Forderungen zu klären. Von einem Teil der Forderungen wurde daraufhin Abstand genommen.

Die Polizei warnt alle Nutzerinnen und Nutzer, bei unerwarteten oder verdächtigen Forderungen vorsichtig zu sein. Es wird dringend empfohlen, bei unautorisierten Transaktionen sofort den Kundenservice zu kontaktieren und keine Zahlungen zu leisten, solange die Angelegenheit nicht geklärt ist.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.