Bottek und Feindt gehen nun in zwei Wochen beim Bezirksentscheid in Cham an den Start. „Schülerlotsen leisten einen wichtigen Beitrag für einen sicheren Schulweg“, sagte Polizeidirektor Thomas Lachner (Zweiter von rechts) bei der Ehrung im Kreisentscheid. Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Amberg Stadt und Land, Gernot Schötz (Dritter von rechts), unterstrich, dass Schülerlotsen einen unverzichtbaren Dienst für die Gesellschaft leisteten. Schülerlotse zu sein sei das klassische Beispiel, wie man sich schon als Kind ehrenamtlich für seine Mitschüler einsetzten kann, betonte Bürgermeister Martin Preuß (rechts). Polizeidirektor Lachner erinnerte daran, dass tagtäglich über schwere Verkehrsunfälle mit Verletzten oder gar Toten berichtet werde. Im Bereich der Polizeiinspektion Amberg habe es im vergangenen Jahr vier Schulwegunfälle gegeben – zum Glück nur mit relativ geringen Folgen.
Amberg
12.05.2019 - 12:53 Uhr
Auf dem Weg zum Titel "Bester Schülerlotse Deutschlands"
von Autor GFR

Die Teilnehmer am Schülerlotsenwettbewerb zusammen mit ihren Verkehrslehrern und den Verkehrserziehern der Polizei Horst Strehl (l.) und Harald Heselmann (2.v.l.) sowie (v.r.) Bürgermeister Martin Preuß, Polizeidirektor Thomas Lachner und Verkehrswachtvorsitzender Gernot Schötz, daneben (vorne v.r.n.l.) die Sieger Nico Bottek, Gina Marie Feindt und Benjamin Schöpper.
Bild: gf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.