Amberg
29.05.2022 - 09:19 Uhr

Weidener SPD-Stadträte staunen über Ambergs Sportangebote

Die SPD-Stadtratsfraktionen tauschen sich regelmäßig aus und teilen Erfahrungen. Diesmal ging es um Sport- und Freizeitangebote. Bild: Dagmar Williamson
Die SPD-Stadtratsfraktionen tauschen sich regelmäßig aus und teilen Erfahrungen. Diesmal ging es um Sport- und Freizeitangebote.

Die Themenpalette reichte vom Skaterpark über Tennis und Fußball bis zum Dirtpark: Beeindruckt waren die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Weiden von den Sport- und Freizeitangeboten, die es in Amberg zwischen den Stadtteilen Raigering und Gärbershof auf einer Fläche von insgesamt 149 000 Quadratmetern gibt. So erfuhren die Gäste beispielsweise, dass in Amberg 16 öffentliche Bolzplätze und 11 Sportanlagen existieren. In Weiden sei die Fläche kleiner, sagte Stadtrat Roland Richter.

Die Bewässerung des Grünrasens ist laut Bernhard Frank aus dem Amberger Baureferat ein großer Ausgabeposten: „Die Stromkosten für das Pumpen belaufen sich auf rund 20.000 Euro jährlich." Der Amberger Stadtrat Florian Fuchs begrüßte die Idee des Einsatzes von Korkgranulat auf der neu entstehenden Sportfläche gegenüber des Beach-Volleyball-Bereichs am Schanzl. Allerdings sei man sich im Stadtrat noch uneinig, ob Kunstrasen in Betracht gezogen werden könnte.

Die Amberger Fraktionsvorsitzende Birgit Fruth verkündete außerdem die bereits geplante Erweiterung des Skateparks und die Entstehung des Allwetter-Spielplatzes an der angrenzenden Fläche. Dieser beinhaltet die Installation von Calisthenics-Stationen, also wetterbeständige Turngeräte. Wörtlich sagte sie: „Es ist wichtig und richtig, jungen Menschen, die lieber vereinsunabhängig Sport betreiben, die Möglichkeit zu bieten, sich an der frischen Luft aufzuhalten.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.