Seit 1990 sorgen Geschenkpakete zu Weihnachten für große Freude bei Bedürftigen. Die Idee hinter der Aktion ist so einfach wie genial: Jeder füllt einen weihnachtlich verzierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Schulmaterial, Hygieneartikel, Spielzeug und Kleidung für ein Kind. Auch im Raum Amberg-Sulzbach haben viele Menschen Päckchen gepackt und sind jetzt aufgerufen, sie an den Sammelstellen abzugeben. Die Geschenke werden später von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt. Aus dem deutschsprachigen Raum sind unter anderem auch Transporte in die Nachbarländer der Ukraine geplant, in denen sich viele ukrainische Flüchtlingskinder befinden. Abgabestellen sind:
- Jedida & Jürgen Strobel, Rieglesbrunnenstraße 12, Sulzbach-Rosenberg, Tel: 09661/813505
- Marienapotheke, Spitalgasse 1, Sulzbach-Rosenberg, Tel: 09661/87250
- Bäckerei Strobel Pirnermühle, Hauptstraße 2a, Sulzbach-Rosenberg, Tel: 09661/6165
- Frischemarkt Scharf, Weißenbergerstraße 3, Edelsfeld, Tel: 09665/8135
- Heinz-Dieter & Helga Münch, Sebastian-Regler-Straße 49, Amberg, Tel: 09621/12329
- Tanzschule Seidl, Philipp-Melanchthon-Straße 20, Amberg, Tel: 09621/600323
- Apotheke St. Marien, Marienstraße 6, Amberg, Tel: 09621/48510
- Mariplus Apotheke, Emailfabrikstraße 15, Amberg, Tel: 09621/9170210
- Bahnhof-Apotheke, Hinter der Mauer 1, Amberg, Tel: 09621/22753
- Unverpackt-Laden-„Weltfairbesser“, Friedlandstraße 6, Amberg, Tel: 09621/9737790
- Evangelische Kirchengemeinde Eschenfelden, Kirchenweg 3, 92275 Hirschbach, Tel: 09665/422
- Ulrike Straub, Birkenweg 38, Schnaittenbach, Tel: 09622/2940
- Karin & Wolfgang Geih, Neue Heimat 22, Poppenricht, Tel: 09621/64918
Wer keine Zeit zum Mitpacken hat, kann die Aktion einfach finanziell unterstützen. Spendenkonto: DE12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300500 mit Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung). Weitere Informationen und alle Abgabestellen sind im Internet unter der Adresse weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline 030/76 883 883 zu erfahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.