Die Stadtbibliothek Amberg lädt Weihnachtsfans und Weihnachtsmuffel gleichermaßen für Donnerstag, 30. November, zu einer außergewöhnlichen Weihnachtslesung ein. Diese bstreitet Jo van Nelsen, der mit seinem Programm "Solange nicht die Hose am Kronleuchter hängt" bereits beim diesjährigen Sommerfestival zu Gast war.
Am 30. November präsentiert er ab 20 Uhr seine weihnachtliche Grammophon-Lesung. "Das Weihnachtsfest als Propagandamittel? Ob Kirchendiener oder Kaisertreue, ob Diktatoren oder Demokraten – alle trieben sie ihr Spiel mit den Gefühlen unterm Weihnachtsbaum", heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Stadtbibliothek. Jo van Nelsen, der Frankfurter Musikkabarettist und Schellackplatten-Sammler, präsentiert ein gruseliges Panoptikum in Texten und Bildern der Jahre 1854 bis 1945, untermalt mit Weihnachtsmusik direkt vom Grammophon.
„Lametta, Gans und Siegerkranz“ ist nach Angaben der Stadtbibliothek ein multimedialer Abend, der aufdeckt, was sich unsere (Ur-)Großeltern auf den Gabentisch legten und ins Stammbuch schrieben. "Ein Programm voll Kitsch und Witz, falschem Pathos und böser Satire", heißt es in der Pressemitteilung weiter. Nach Angaben der Stadtbibliothek erleben die Besucher mit, "wenn Erzengel Gabriel durch den Trichter den Hirten die Geburt Christi verkündet, Sozialisten das Weihnachtsfest abschaffen wollen und französische Korsetts als undeutsche Weihnachtsgabe geächtet werden".
Zur Adventslesung in der Stadtbibliothek gibt es ein Glas Glühwein oder Punsch sowie ein kleines Geschenk für die Gäste. Tickets (16 Euro beziehungsweise zwölf Euro für Schüler und Studenten) sind direkt in der Stadtbibliothek (Telefon: 10-1234; E-Mail: stadtbibliothek[at]amberg[dot]de) oder an der Abendkasse erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.