Amberg
05.11.2020 - 11:26 Uhr

Weihnachtsbäume in Amberg im Anmarsch

Der Marktplatz bekommt eine 18 Meter hohe Blaufichte, den Malteserplatz wird eine 14 Meter hohe Nordmanntanne zieren. Bis Weihnachten ist es zwar noch ein bisschen hin, aber in Amberg rücken jetzt schon die Christbäume an.

Menschen drängen sich auf dem Amberger Weihnachtsmarkt: Ein Bild, das es im Corona-Winter 2020 definitiv so nicht geben wird. Auf Christbäume müssen die Amberger aber trotzdem nicht verzichten: Den Marktplatz wird im Advent eine Blaufichte zieren, den Malteserplatz eine Nordmanntanne. Archivbild: Wolfgang Steinbacher
Menschen drängen sich auf dem Amberger Weihnachtsmarkt: Ein Bild, das es im Corona-Winter 2020 definitiv so nicht geben wird. Auf Christbäume müssen die Amberger aber trotzdem nicht verzichten: Den Marktplatz wird im Advent eine Blaufichte zieren, den Malteserplatz eine Nordmanntanne.

Nächste Woche stellt die Stadt die Weihnachtsbäume auf: eine 18 Meter hohe Blaufichte auf dem Marktplatz, eine 14 Meter hohe Nordmanntanne am Malteserplatz. In Amberg gibt es eine Findungskommission, die die Christbäume für die Innenstadt auswählt. Sie war auch heuer wieder unterwegs, um der Stadt angebotene Bäume zu begutachten - natürlich coronakonform. Die Kommission wurde fündig, die Bäume rücken Anfang nächster Woche in der Altstadt an. Die rund 18 Meter hohe Blaufichte für den Marktplatz stammt aus einem Hausgarten an der Regensburger Straße, die etwa vier Meter kleinere Nordmanntanne für den Malteserplatz wuchs bislang in einem Hausgarten an der Goethestraße.

Am Montag, 9. November, startet laut Stadt gegen 8 Uhr der Transport des Baumes für den Marktplatz. Von der Regensburger Straße (gegenüber der Einmündung Mosacherweg) geht es los. Dazu ist eine Teilsperrung der Regensburger Straße erforderlich, die Polizei regelt dort den Verkehr. Der Baum wird über die AM 30, den Kreisverkehr Franzosenäcker und die Leopoldstraße zum zweiten Kreisverkehr gebracht. Weiter geht es in Richtung Kümmersbrucker Straße, dann durch die Bruno-Hofer-Straße in die Werner-von-Siemens-Straße. Über den JVA-Kreisel und die Hockermühlstraße, die Kastler und die Sechserstraße sowie über Kaiser-Wilhelm-, Kurfürsten- und Kaiser-Ludwig-Ring nähert sich der Baum seinem Ziel. Letzte Etappen auf dem Weg zum Marktplatz sind Bahnhof- und Rathausstraße.

Die Blaufichte, die auf dem Marktplatz aufgestellt wird, stammt aus einem Hausgarten an der Regensburger Straße. Bild: exb
Die Blaufichte, die auf dem Marktplatz aufgestellt wird, stammt aus einem Hausgarten an der Regensburger Straße.

Kürzerer Weg zum Malteserplatz

Einen wesentlich kürzeren Weg hat der Baum, der den Malteserplatz im Advent und in der Weihnachtszeit zieren wird. Er stammt aus der Goethestraße und wird am Dienstag, 10. November, zum Malteserplatz gebracht. Der Weg der 14 Meter hohen Nordmanntanne führt von der Goethestraße über den Lothringer Platz, weiter über Balan- und Sechserstraße sowie Kaiser-Wilhelm-Ring zum Malteserplatz. Für die erforderlichen Arbeiten muss laut Stadt zunächst ab etwa 7 Uhr ein Teil des Lothringer Platzes für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wird von der Goethestraße über die Schillerstraße umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert, die Polizei regelt den Verkehr.

OnetzPlus
Amberg28.08.2020
Die Nordmanntanne, die für den Malteserplatz gedacht ist, wuchs bislang in einem Garten an der Goethestraße. Bild: exb
Die Nordmanntanne, die für den Malteserplatz gedacht ist, wuchs bislang in einem Garten an der Goethestraße.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.