Alle Jahre wieder entsorgen viele Amberger ihren ausrangierten Weihnachtsbaum an Orten, an denen zu wärmeren Jahreszeiten die Grüngut-Container stehen. Das ist verboten und der Stadt ein Dorn im Auge. Sie bietet deswegen einen Service an: Noch bis Sonntag, 16. Januar, können in einem abgegrenzten Bereich auf dem Dultplatz an der Bruno-Hofer-Straße ausgediente Exemplare entsorgt werden. Darauf wies die Stadt bereits zum Jahreswechsel hin - verbunden mit der Bitte, dieses Angebot auch zu nutzen. Zudem kann in den Wertstoffhöfen im Frauental (Gailoh) und in der Max-Planck-Straße (Industriegebiet Nord) ganzjährig Grüngut kostenlos abgegeben werden, also auch Christbäume. Wie in den Jahren zuvor halten sich aber nicht alle an die Regeln. Fast schon traditionell tun sich bei den 37 Grüngut-Container-Standorten, die es im Stadtgebiet gibt, vor allem die im Dreifaltigkeits- und Milchhofviertelviertel negativ hervor. "Dort ist es echt immer am schlimmsten", hieß es vonseiten der Abfallberatung wiederholt in den Vorjahren. Eine Aussage, die auch für 2022 zutrifft, wie Stichproben von Oberpfalz-Medien am 9. Januar ergaben.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.