Amberg
18.12.2023 - 14:53 Uhr

Der Weihnachtsbulldog in Amberg startet zu seiner dritten Tour

Zum dritten Mal in Folge macht sich der Weihnachtsbulldog der Erlöserkirche Amberg am Freitag, 22. Dezember, auf und bringt Weihnachtsmusik, Friedenslicht und Segen auf die Straße. Dieses Jahr als gefördertes MUT-Projekt.

Der Weihnachtsbulldog ist wieder in Amberg unterwegs. Archivbild: Petra Hartl
Der Weihnachtsbulldog ist wieder in Amberg unterwegs.

Ein weihnachtlich geschmückter Bulldog, weihnachtliche Live-Musik, das Friedenslicht und der Weihnachtssegen. Das ist das Erfolgsrezept der vergangenen zwei Jahre, in denen sich das Weihnachtsbulldog-Team der Erlöserkirche Amberg um Tobias Amann, Pfarrer Dr. David Scherf und Pfarrerin Dr. Rebecca Scherf auf die Straßen im Amberger Osten begeben haben. Dieses Erfolgsrezept hat auch die Jury des MUT-Projekts der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern um Landesbischof Christian Kopp überzeugt, heißt es in einer Pressemeldung. Projekte, die den Glauben unkonventionell und gemeinsam mit weiteren Partnern zu und unter die Menschen bringen, werden hier gefördert. So seit diesem Jahr auch der Amberger Weihnachtsbulldog.

Die Idee: Den Menschen ein bisschen Weihnachtsstimmung direkt vor die Haustür bringen, ihnen während des Schlussspurts im Weihnachtstrubel einen Moment der Ruhe schenken und ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Der Weihnachtsbulldog bleibt wie er ist: „Ein bisschen trashig“, wie die Jury bemerkte. Daran ändert sich nichts. Die Förderung der Landeskirche ermöglicht es dem Team jedoch, das Umfeld und die Vorbereitung zu professionalisieren. Die so geschaffenen Freiräume wollen Tobias Amann und David Scherf nun dazu nutzen, weitere Menschen zu erreichen. Vor der abendlichen Tour wird am späten Vormittag eine Grundschule angefahren, um die Schüler mit dem Weihnachtssegen in die Ferien zu schicken. Danach werden drei Amberger Seniorenheime angefahren. „Die Idee zum Weihnachtsbulldog war ja ursprünglich aus der Not der Corona-Pandemie entstanden. Menschen konnten, wollten und durften teilweise Weihnachten nicht in die Kirchen gehen. Also sind wir mit der Weihnachtsbotschaft raus zu den Menschen gefahren“, so Pfarrer David Scherf in dem Schreiben. „Die Pandemie ist zwar vorbei. Aber es gibt trotzdem eine Menge Menschen, die nicht in die Kirchen kommen können. Dazu gehören auch viele Bewohner von Seniorenheimen. Also fahren wir zu ihnen.“ Im Gepäck das Friedenlicht, Weihnachtsmusik und Segen.

Am 22. Dezember ist es wieder so weit. Um 16.30 Uhr startet der Bulldog gemeinsam mit Michael „Dandy“ Dandorfer und Diana Laden an der Erlöserkirche in Amberg und ist dann bis circa 19 Uhr unterwegs. Die einzelnen Haltestellen sind: 16.30 Uhr Erlöserkirche Amberg; 16.50 Uhr Nordgaustraße - Ecke Spitzwegstraße; 17.15 Uhr Parkplatz Kaufland ; 18 Uhr Mosacherweg - Ecke Merianstraße; 18.20 Uhr Kolumbusstraße Höhe Lilienweg: 18.40 Uhr Keplerstraße; 19 Uhr Boslarnstraße.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.