Amberg
17.11.2025 - 17:48 Uhr

Weihnachtskugeln in Amberg erinnern an Werte und Verantwortung

In Amberg hängen Weihnachtskugeln mit Botschaften, die zum Nachdenken anregen sollen. Der Arbeitskreis Kultur und Religion setzt damit ein Zeichen für demokratische Werte.

Bei eienr besonderen Weihnachtsaktion in Amberg gibt es Kugeln mit Botschaft zum Mitnehmen. Bild: Kathrin Kühn
Bei eienr besonderen Weihnachtsaktion in Amberg gibt es Kugeln mit Botschaft zum Mitnehmen.

Der Arbeitskreis Kultur und Religion im Bündnis Migration und Integration der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach hat eine besondere Weihnachtsaktion gestartet. Am 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, werden in den Büschen bei der Bleichwiese in Amberg, in der Nähe der „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ oder des ACC Weihnachtskugeln mit besonderen Botschaften aufgehängt. Diese Kugeln sollen nicht nur dekorativ sein, sondern auch zum Innehalten und Nachdenken anregen, wie der Arbeitskreis mitteilt.

Symbolik der Weihnachtskugeln

Die Aktion greift die Symbolik der ursprünglichen „Paradiesäpfel“ auf, die einst am Weihnachtsbaum hingen. Diese standen für Hoffnung, Neubeginn und die Verantwortung, die richtige Entscheidung zu treffen. Katrin Bäumler, Zweite Sprecherin des Arbeitskreises, erklärt: „Wie der Paradiesapfel einst an die Wahl zwischen Gut und Böse erinnerte, so kann uns die Weihnachtskugel daran erinnern: Wir haben die Wahl, uns jeden Tag neu für unser Tun zu entscheiden.“

Nadine Gräml, Erste Sprecherin des Arbeitskreises, betont: „Wir laden dazu ein, die Kugeln nicht nur als Schmuck, sondern als Zeichen der Haltung und Erinnerung an demokratische Werte zu verstehen. Denn Demokratie lebt vom Mitmachen, von Respekt, Toleranz, Solidarität und Verantwortung im täglichen Miteinander.“ Auf den Kugeln stehen Botschaften wie „Demokratie ist kein Dekoartikel“ oder „Lasst uns Haltung zeigen – auch zwischen Lametta“.

Mitmachen erwünscht

Wer eine Kugel findet, kann sie mitnehmen und an den eigenen Weihnachtsbaum hängen. Die Kugeln sind in begrenzter Stückzahl vorhanden. Fotos der geschmückten Kugeln können an gleichstellung[at]amberg[dot]de geschickt werden. Die Aktion wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Die Katholische Jugendstelle Amberg unterstützte bei der Kontaktaufnahme, sodass die KJG Hl. Dreifaltigkeit und die Pfadfinderinnenschaft St. Georg ebenfalls Kugeln verteilen. Weitere Informationen zum Arbeitskreis Kultur und Religion und seiner Arbeit gibt es unter: www.amberg.de/gleichstellungsstelle.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Arbeitskreises Kultur und Religion und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.