Amberg
25.11.2025 - 18:42 Uhr

Weihnachtslesung in der Stadtbibliothek Amberg mit Martin Gruber

Die Stadtbibliothek Amberg lädt am 10. Dezember zu einer besonderen Weihnachtslesung ein. Schauspieler Martin Gruber und Harfenistin Veronika Ponzer gestalten den Abend mit Geschichten und Musik.

Schauspieler Martin Gruber stimmt bei einer Lesung in der Amberger Stadtbibliothek auf die Weihnachtszeit ein. Bild: Puria Safary
Schauspieler Martin Gruber stimmt bei einer Lesung in der Amberger Stadtbibliothek auf die Weihnachtszeit ein.

Am 10. Dezember um 20 Uhr lädt die Stadtbibliothek Amberg zu einer literarisch-musikalischen Weihnachtslesung ein. Der Münchner Schauspieler Martin Gruber, bekannt aus Serien wie „Samt & Seide“ und „Sturm der Liebe“, wird berührende, starke und amüsante Geschichten vortragen. Gruber, der für seine Rolle in „Sturm der Liebe“ mit dem italienischen Medienpreis „Premio Napoli Sultural Classic“ ausgezeichnet wurde, ist auch aus der Serie „Die Bergretter“ bekannt.

Veronika Ponzer, die bereits mehrfach in der Stadtbibliothek aufgetreten ist, wird die Lesung mit Harfenmusik begleiten. Das gab die Stadtbibliothek Amberg in einer Pressemitteilung bekannt. Ihr Repertoire umfasst Volksweisen, alte Weihnachtslieder sowie Werke von G. F. Händel und Claude Debussy. Die Harfenklänge sollen die Erzählungen verbinden und die Zuhörer in eine besinnliche Stimmung versetzen.

Eintrittskarten für die Veranstaltung sind für 20 Euro online oder direkt in der Stadtbibliothek Amberg erhältlich. Das Team der Stadtbibliothek verspricht einen unterhaltsamen Abend mit Glühwein, Punsch und einer kleinen Weihnachtsüberraschung.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadtbibliothek Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.