Weihnachtspäckchen-Konvoi: "Für viele das einzige Geschenk"

Amberg
19.11.2019 - 17:35 Uhr

Ein Gefühl von Weihnachten. Das ist es, was den Kindern und Bedürftigen in den ärmsten Regionen Osteuropas durch den Weihnachtspäckchen-Konvoi vermittelt werden soll. Dahinter verbirgt sich eine Initiative mehrerer Service-Clubs.

So sieht es aus, wenn Mitglieder der Service-Clubs die Päckchen übergeben haben. Empfänger sind Kinder in den ärmsten Regionen Europas.

Beim Weihnachtspäckchen-Konvoi steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern. Die Geschenke werden laut einer Pressemitteilung von Kindergarten- und Schulkindern mit Unterstützung ihrer Eltern verpackt. Dazu wählen die Mädchen und Buben ein eigenes, gut erhaltenes Spielzeug aus, um es auf den Weg nach Osteuropa zu bringen. Dazu sollen weitere Kleinigkeiten in einen Karton getan werden. Ziel ist es laut Christof Dehling vom Service-Club Round Table 235 Amberg-Sulzbach, so viele Kinder wie möglich an dem ganz besonderen Zauber der Weihnachtszeit teilhaben zu lassen. Im vergangenen Jahr seien auf diese Weise mehr als 130.000 Päckchen aus ganz Deutschland nach Osteuropa transportiert und übergeben worden. Dehling: "Für viele der Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen." Auch in diesem Jahr unterstützt Round Table 235 Amberg-Sulzbach mit dem Round Table 69 Amberg wieder die Aktion, die in Schwabach ihren Ursprung hat. Mit von der Partie ist erstmals auch der Ladies' Circle 85 Amberg. Round Table 235 setzt dabei auch wieder Mitfahrer ein, die gewährleisten, dass die Gaben direkt ankommen. Benjamin List machte dafür mit Unterstützung der Fahrschule Kraus sogar extra den Lkw-Führerschein. Der aus Amberg startende Lastwagen wird von der Spedition Wagner kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Konvoi bringt die Päckchen von Samstag, 30. November, bis Samstag, 7. Dezember, nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Päckchen können noch bis Freitag, 22. November, abgegeben werden. Die Sammelstellen in Amberg: Optik Klenck, Dominik Lenz Photography, Email Apotheke, Apotheke Auf der Wart und Trepesch Finanzplanung.

Landkreis und Umgebung: Optik Klenck Sulzbach-Rosenberg, Wismet GmbH Adlholz, Krehaartiv und Scheffer Bau (beide Schwandorf) sowie Körperwerkstatt Nabburg. Weitere Infos und Anleitung: weihnachtspaeckchenkonvoi.de

Amberg27.12.2018
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.