Hochholdinger ist gebürtiger Amberger und studiert sei 2017 Medientechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. In seiner Freizeit widmet er sich der Musik, spielt Gitarre, produziert selbst und spielte bereits in einigen Bands. Auch liest er gerne. Dabei interessiert er sich sowohl für klassische Literatur als auch für sozialkritische Texte. "Ich beschäftige mich gerne mit Dingen, die mich selbst zum Nachdenken bringen", sagt er.
Interesse an der Politik hat er schon seit seiner frühen Jugend. "Ich habe immer die Nachrichten verfolgt: Mir wurde klar, dass da schon einiges schiefgelaufen ist. Die Ereignisse habe ich zunächst nur passiv bewertet", erzählt er. Ausschlaggebend dafür, sich auch aktiv zu engagieren, war ein besonders Erlebnis: "Als ich zum ersten Mal wählen durfte, wurde mir klar, dass ich auch etwas tun muss. Ich wollte die Politik selbst mitgestalten", erinnert sich der 23-Jährige.
Nachdem er sich längere Zeit mit den Parteiprogrammen beschäftigt habe, sei er bei der FDP hängengeblieben. "Als freiheitsliebender und liberaler Mensch passe ich da einfach am besten hin", erklärt Hochholdinger. "Ich höre den Menschen gerne zu. Ich bin nicht derjenige, der immer nur redet. Ich möchte auch wirklich die Probleme der Menschen hören, dafür muss ich erst einmal wissen, worum es ihnen eigentlich geht", sagt der Studierende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.