Amberg
19.07.2022 - 11:35 Uhr

Am Wochenende geht Amberg wieder in die Luft

Die Luftsportgruppe Amberg feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Allein das ist schon Grund genug, am Wochenende beim Flugfest in Rammertshof alle Register der Fliegerei zu ziehen.

Die Amberger Segelflieger freuen sich schon darauf, ihren Gästen am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli, die Fliegerei wieder in allen Facetten vorführen zu können. Dazu kommt, dass die Luftsportgruppe Amberg dieses Jahr 100 Jahre alt wird und am Sonntag zu einem Festakt einlädt. Oberbürgermeister Cerny hat die Schirmherrschaft übernommen.

Los geht es mit dem Programm bereits am Samstag um 13 Uhr. Angekündigt hat sich die Geraer Kunstflugstaffel mit ihren Zlins. Die Staffel besteht aus einem Doppel- und zwei Einsitzern, die Piloten zeigen mit ihren historischen Maschinen Kunstflug in Formation, unter anderem als Spiegelflug. Michael Storek, der die Führungsmaschine fliegt, hat laut der Pressemeldung in den vergangenen Jahren erfolgreich an Motorkunstflug-Wettbewerben teilgenommen.

Einmal selbst in die Luft gehen

Der Samstag bietet sich außerdem für die an, die gerne selbst einmal in die Luft gehen möchten. Es kommt eine historische Dornier Do 27, die fünf Passagiere zugleich aufnehmen kann. Daneben stehen der Amberger Motorsegler, Motormaschinen, die jeweils drei Gäste transportieren können, und die Gyrokopter zur Verfügung. Auch Segelkunstflug wird als Passagierflug angeboten. Walter Schmidt, der auch die Vorführungen mit der einsitzigen vereinseigenen Pilatus fliegen wird, steht hierfür bereit. Das Kommen eines Hubschraubers ist hingegen noch nicht gesichert.

An beiden Tagen werden die Amberger Modellflieger ihre Jet-Modelle vorführen. Um die Entwicklung des Segelflugs deutlich zu machen, werden auf dem Vorfeld verschiedene zum Teil historische Flugzeugtypen ausgestellt. Wer möchte, kann mit einem Specht (Segelflugzeug, Erstzulassung 1954) per Flugzeugschlepp in die Luft gehen.

Petra Unger mit der Pitts Special

Am Sonntag kommt dann noch Petra Unger aus Hohenems mit ihrer Pitts Special dazu. Der Doppeldecker wurde in den 1970er Jahre speziell für den Kunstflug gebaut. Eingebettet in das Flugprogramm ist um 14 Uhr der Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Fliegerei in Amberg. Die Ehrengäste werden kurze Reden halten, dann geht es natürlich weiter mit dem Flugprogramm.

Hintergrund:

Eintrittspreise und Anfahrt

  • Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene am Samstag 5 Euro, für Sonntag 7,50 Euro, für beide Tage 10 Euro
  • Jugendliche von 12 bis 17 Jahren zahlen am Samstag 2,50 Euro, Sonntag 4 Euro und für beide Tage 5 Euro
  • Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt
  • Für das leibliche Wohl der Besucher ist wie immer bestens gesorgt
  • Die Anfahrt zum Fluggelände ist ausgeschildert. Dort stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.