Amberg
24.07.2023 - 14:27 Uhr

Mit Wohnmobil und Wohnwagen sicher in den Urlaub: Neue Aktion in Amberg kommt gut an

Auf dem Zollabfertigungsplatz an der Welserstraße war viel los. Grund war eine neue Aktion der Verkehrspolizei Amberg. Bild: Verkehrspolizeiinspektion Amberg/exb
Auf dem Zollabfertigungsplatz an der Welserstraße war viel los. Grund war eine neue Aktion der Verkehrspolizei Amberg.

Zum ersten Mal richtete sich die Verkehrspolizei Amberg mit der Verkehrssicherheitsaktion "Sicher in den Urlaub" an interessierte Eigentümer von Freizeitmobilen. Auf dem Zollabfertigungsplatz an der Welserstraße standen laut einer Pressemitteilung technisch versierte Beamte der Fachdienststelle für Frage aller Art rund um Wohnmobile und Wohnwagen zur Verfügung. Die Verkehrsteilnehmer konnten am Wochenende vor den Schulferien ihre vollbepackten Fahrzeuge auf den Radlastwaagen kostenlos wiegen lassen. Auch eine Bestimmung der Stützlast war laut dem Schreiben möglich. Zudem wurde über Möglichkeiten der Ladungssicherung diskutiert. Die Fragen hießen dann beispielsweise: "Wie transportiere ich Gasflaschen richtig in meinem Fahrzeug?" Am Montag zog die Verkehrspolizei Bilanz: "Die Besucher waren bunt gemischt, vom Camper mit 40-jähriger Erfahrung mit seinem vollintegrierten Wohnmobil bis hin zur stolzen jungen Besitzerin und Neucamperin eines Kleinstwohnwagens war alles dabei."

Mit vor Ort war ein Fachberater der Kriminalpolizeiinspektion Amberg, der nicht nur über Einbruchsicherung von Freizeitfahrzeugen informierte, sondern auch zum Thema Sicherung des Eigenheims während mehrwöchiger Abwesenheit. Im Präventionsmobil erfolgte die Beratung anhand von nachrüstbaren Sicherungseinrichtungen auch am praktischen Beispiel. Dienststellenleiter Polizeioberrat Tobias Mattes gab zu verstehen: "Die Veranstaltung war ein Erfolg, daher wird es zum Saisonstart 2024 vor den Pfingstferien eine Wiederholung geben."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.