Die Wohnungsbau- und Siedlungswerk Werkvolk e. G. (WS e. G.) unterstützt die städtische Freiwilligenagentur „Engagiert in Amberg“ mit einer Spende von 10.000 Euro und der Bereitstellung kostenfreier Räume, wie die Freiwilligenagentur in einer Mitteilung schreibt. Ziel ist es, der zunehmenden Einsamkeit, besonders unter älteren Menschen, entgegenzuwirken. Das Begegnungszentrum in der Crayerstraße 30 dient als Anlaufstelle für den ehrenamtlichen Besuchsdienst und die Einkaufshilfe, die von der Freiwilligenagentur organisiert werden.
Dora Praller ist montags von 9 bis 12 Uhr vor Ort und begleitet den Ersttermin zwischen Besuchern und Ehrenamtlichen. Die Freiwilligenagentur übernimmt die Vermittlung und Organisation. Melanie Benz betreut sie hauptamtlich, Monique Badewitz unterstützt ehrenamtlich donnerstags von 14 bis 17 Uhr.
Das Projekt, das seit 2014 besteht, wurde zum 1. Juli 2025 mit Unterstützung der WS eG erweitert. Die Genossenschaft sieht sich gemeinsam mit der Freiwilligenagentur und der Stadt Amberg in der Verantwortung, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Ziel ist es, Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, in das gesellschaftliche Leben einzubinden und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Der Besuchsdienst richtet sich an Senioren und hilfsbedürftige Personen, die sich über Gesellschaft freuen. Die Einkaufshilfe unterstützt bei alltäglichen Besorgungen und ermöglicht ein selbstbestimmteres Leben. „Dieses Projekt in Zusammenarbeit mit der WS eG ist ein wichtiger Schritt, um Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft zu stärken“, betont Elisabeth Triller, Leiterin der Freiwilligenagentur.
Interessierte können sich für weitere Informationen an die Mitarbeiter der WS e. G. unter 09621/76 63-0 sowie an die Freiwilligenagentur unter 09621/10-1654 wenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.