Amberg
15.12.2021 - 12:31 Uhr

Xaver Auerbacher und Jutta Hierl sind das neue Königspaar der Schützengesellschaft Neumühle

Die königlichen Hoheiten der SG Neumühle (von links): Oberschützenmeister Wolfgang Sennfelder, Schützenliesl Jutta Hierl, 1. Ritter Waldemar Pirner, Schützenkönig Xaver Auerbacher und 2. Ritter Rudi Neumann. Bild: dop
Die königlichen Hoheiten der SG Neumühle (von links): Oberschützenmeister Wolfgang Sennfelder, Schützenliesl Jutta Hierl, 1. Ritter Waldemar Pirner, Schützenkönig Xaver Auerbacher und 2. Ritter Rudi Neumann.

Die traditionelle Königsproklamation der Schützengesellschaft Neumühle 1925 fand diesmal Corona-bedingt unter 2G-Bedingungen und ohne Musik und Tanz statt. Oberschützenmeister Wolfgang Sennfelder freute sich über die – trotz Corona – gute Beteiligung am Königsschießen von insgesamt 36 Schützen an vier Schießtagen unter 2G und 2G-Plus-Bedingungen. 2020 hatte das Königsschießen ja ausfallen müssen. Auf die Festscheibe gelang Waldemar Pirner mit einem tollen 2,2-Teiler das beste Blattl gefolgt von Peter Domanits (27,2-T.), und Johann Daller (43,2-T.).

Bei der Glückscheibe gewann Rudi Neumann mit einem 3,2-Teiler, gefolgt von Peter Domanits mit einem 9,3-Teiler und Joachim Schneider mit einem 11,5 Teiler. Hier hatten 19 Schützen ein Blattl unterhalb von 100 Teilern. Meister bei den Aufgelegt-Schützen wurde Joachim Schneider mit fünf Mal 100 Ringen. Platz 2 erreichte Waldemar Pirner vor Claudia Schneider. In der allgemeinen Klasse gewann Nina Kasowski mit 98 Ringen vor Patrick Kurz mit 97/91 Ringen. Dritter wurde Ryan McBride mit 94/88 Ringen. Bei den Jugendlichen konnte Nils Schlauch mit 96 Ringen den ersten Platz belegen. Timo Schlauch wurde mit 65 Ringen Zweiter vor Kilian Kustner (63).

Ehrenmitglied Rudi Neumann hatte anlässlich seines 70. Geburtstages eine handgemalte Ehrenscheibe gestiftet, auf die jeder fünf Schüsse auf Blattl abgeben konnte. Das beste Blattl, ein 11,0-Teiler, gelang am letzten Tag mit dem Vereinsgewehr Bayernliga-Schütze Patrick Kurz, der sich damit noch vor Andrea Schröther und Alfred Kemptner, die jeweils einen 21-Teiler erzielt hatten, setzen konnte. Anschließend nahm OSM Sennfelder als Höhepunkt des Abends die Königsproklamation des Jahres 2021/2022 vor. Zur neuen Schützenliesel 2021 durfte Sennfelder Jutta Hierl küren, die einen 54-Teiler erzielt hatte. Die Jugendkönigswürde errang überraschenderweise Neumitglied Jakob Weigl, dem ein 171,4-Teiler gelungen war. Sein 1. Jugendritter wurde mit einem 421-Teiler Nils Schlauch, Benedikt Rudolph wurde mit einem 1166-Teiler 2. Jugendritter.

Zu Rittern, die dem neuen Schützenkönig zur Seite stehen, wurden Waldemar Pirner (1. Ritter, 162 Teiler) und Rudi Neumann (2. Ritter, 216 T.) mit den Ritterorden ausgezeichnet. Als neuer Schützenkönig darf Xaver Auerbacher, der einen 18,9-Teiler erzielt hatte, im kommenden Jahr die Schützengesellschaft Neumühle erneut repräsentieren.

Die Jugend legt hervorragend an. Im Bild von links: 2. Jugendritter Benedikt Rudolph, Jugendkönig Jakob Weigl, 1. Jugendritter Nils Schlauch und Oberschützenmeister Wolfgang Sennfelder, Bild: dop
Die Jugend legt hervorragend an. Im Bild von links: 2. Jugendritter Benedikt Rudolph, Jugendkönig Jakob Weigl, 1. Jugendritter Nils Schlauch und Oberschützenmeister Wolfgang Sennfelder,
Scheibenstifter Rudi Neumann (von links) mit Gewinner Patrick Kurz. Bild: dop
Scheibenstifter Rudi Neumann (von links) mit Gewinner Patrick Kurz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.