"Pflegekräfte leisten einen unersetzlichen Beitrag für die Gesellschaft. Durch den demografischen Wandel nimmt die Zahl der älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen immer weiter zu und damit der Bedarf an Pflegekräften", schreibt die Agentur für Arbeit Schwandorf in einer Mitteilung an die Presse. Vor diesem Hintergrund sei es besonders erfreulich, dass es in den vergangenen Jahren in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach gelungen sei, mehr Menschen für die Branche zu gewinnen.
In der Region Amberg-Sulzbach waren den Angaben zufolge 2018 insgesamt 2977 Arbeitnehmer in Pflegeberufen tätig. Ihre Zahl stieg bis zum Sommer 2022 auf 3269 Personen, darunter 2413 Fachkräfte. Die Zahl der ausländischen Pflegekräfte erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 216 auf 375 Beschäftigte.
„Als Arbeitsagentur Schwandorf unterstützen wir seit Langem die Pflegeeinrichtungen in unserer Region mittels verschiedener Projekte, finanzieller Förderung und Beratung. Umso mehr freut es mich, dass dieses Engagement Früchte getragen hat und mehr Menschen für die Arbeit in der Branche begeistert werden konnten", wird Siegfried Bäumler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf, in der Presseinfo zitiert. "Die Zahl zeigt noch eines: In der Region gibt es viele attraktive Arbeitgeber in dem Bereich. Die Pflegebranche bietet berufliche Perspektiven und Sicherheit. Ich ermuntere daher alle Interessierten, sich gerne hierzu von der Arbeitsagentur beraten zu lassen.“
Der Bedarf an Pflegekräften sei in den vergangenen Jahren ebenfalls weiter hoch geblieben. So waren sowohl 2018 als auch 2022 im Schnitt mehr als 50 offene Stellen gemeldet.
Das mittlere Entgelt in der Branche belief sich laut der Pressemitteilung Ende 2021 in der Stadt Amberg auf 3648 Euro und im Landkreis Amberg-Sulzbach auf 3314 Euro pro Monat bei vollzeitbeschäftigten Pflegekräften und stieg damit gegenüber dem Vorjahr in der Stadt um 193 Euro und im Landkreis um 128 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.