Die beiden Künstler Kai Klahre und Stefan Schindler präsentieren in der Stadtgalerie Alte Feuerwache Zeichnungen, Bildhauerei, Malerei und freie Kompositionen unter dem Titel „Der Klang des Kerns“. Die Ausstellung kann vom 14. Oktober bis 20. November bei freiem Eintritt besucht werden. Geöffnet ist sie von Dienstag bis Freitag, 11 bis 16 Uhr, und Samstag/Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Die Vernissage findet am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr statt. Die Einführung übernimmt Marian Wild.
Kai Klahre ist in Halle/Saale geboren. Er lebt und arbeitet mittlerweile in Nürnberg, wo er die Akademie der Bildenden Künste zunächst bei Prof. Christine Colditz besuchte. Ab 2005 studierte er als Meisterschüler bei Prof. Thomas Hartmann. Er erschafft Gestalten, Geschöpfe und Kreaturen – aber keine Charaktere – als Malerei Öl auf Aluminium und als kleine Skulpturen in Bronze und Aluminium. Stefan Schindler bezeichnet sich selbst als "Herrgottschnitzer". Für seine immer figürlichen Skulpturen verwendet er frisches Holz, in der Regel Eiche. Nachdem er die Stämme gespalten hat, bearbeitet er sie von oben nach unten: zunächst mit dem groben Schnitzeisen, dann mit verschiedenen Äxten. Diese kommen sogar bei der Ausführung der Gesichter zum Einsatz – die Feinheit, die mit dem eigentlich martialischen Werkzeug möglich ist, ist verblüffend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.