Amberg
22.10.2025 - 15:48 Uhr

Zeitzeugengespräch zu Protesten gegen WAA Wackersdorf im Staatsarchiv Amberg

Das Staatsarchiv Amberg erinnert an die Proteste gegen die WAA Wackersdorf. Zeitzeugen berichten am Dienstag, 28. Oktober, über ihre Erlebnisse und die Bedeutung für Demokratie und Rechtsordnung.

Eine Anti-WAA-Demo auf dem Marktplatz in Schwandorf. Bild: Wolfgang Nowak
Eine Anti-WAA-Demo auf dem Marktplatz in Schwandorf.

Im Staatsarchiv in Amberg findet am Dienstag, 28. Oktober, ab 17 Uhr ein Zeitzeugengespräch statt, das an die Proteste gegen die Wiederaufbereitungsanlage (WAA) Wackersdorf erinnert. Wie das Staatsarchiv Amberg mitteilt, war der Slogan „WAA NEIN!“ in den 1980er Jahren in der Oberpfalz allgegenwärtig und symbolisierte den Widerstand gegen die geplante atomare Wiederaufbereitungsanlage. Die Proteste führten 1989 zur Einstellung der Bauarbeiten.

Archivoberrat Dr. Till Strobel gibt einen Überblick über die im Staatsarchiv vorhandene Überlieferung zur WAA, die bisher kaum wissenschaftlich erforscht ist. Im Anschluss berichten Alt-Landrat Hans Schuierer und die ehemaligen Vorstandsmitglieder der Bürgerinitiative Schwandorf, Wolfgang Nowak und Alfred Wolfsteiner, über ihre Erlebnisse und diskutieren die Lehren für Demokratie und Rechtsordnung.

Der Eintritt ist frei. Aufgrund des begrenzten Raumangebots bittet das Staatsarchiv um Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen[at]staam.bayern[dot]de.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Staatsarchivs Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.